Build
Entwickle deine Idee! Nutze Methoden wie Design Thinking oder den Business Model Canvas, um ein Geschäftsmodell aufzubauen, von dem du überzeugt bist. Wenn du soweit bist, entwirf Experimente und Tests, um die Idee auf den Prüfstand zu stellen. Aclipp wollten zum Beispiel herausfinden, ob das Thema Reporting für viele PR-Agenturen eine Schwierigkeit darstellt. Also haben sie ein Whitepaper zu dem Thema angefertigt und für eine Marktstudie online zur Verfügung gestellt.
Measure
Für dein Experiment brauchst du keinen fertigen Prototyp, es reicht bereits ein Proof-of-Concept oder eine Präsentation, wie deine Idee aussehen soll. Überlege dir, welche Aspekte deiner Idee du testen willst. Besteht eine Nachfrage für mein Produkt? Schau, wie gut deine Idee bei einer Testgruppe ankommt! Ist meine Idee nutzerfreundlich? Entwickle einen Alpha-Prototypen mit Basisfunktionen und lass dir Feedback geben, wie intuitiv das Ganze funktioniert. Beim Whitepaper von Aclipp in unserem Beispiel handelt es sich nicht um das fertige Produkt, sondern um ein Mittel, eine spezifische Nachfrage zu messen. Das Ergebnis: Es wurde von sehr vielen PR-Agenturen heruntergeladen.
Learn
Werte deine Ergebnisse und Erfahrungen aus den Tests und Experimenten aus. Das Feedback deiner Nutzer:innen, Abrufzahlen und Bug-Reports geben dir einen guten Überblick darüber, was funktioniert und was nicht. Durch die hohe Download-Rate ihres Whitepapers wussten Aclipp jetzt: Reporting ist ein Thema, für das viele PR-Firmen nach Hilfestellungen suchen. So ein Learning nimmst du dann gleich in die nächste Iteration deines Prozesses mit.