Zum Inhalt springen

Startups & Projekte

Unsere Rockstars! Seit der Gründung des Media Lab Bayern 2015 konnten wir schon viele tolle und innovative Startups und Projekte fördern und begleiten. Viele Gründer:innen haben ihr Startup zu einer Rakete gemacht und die Zukunft der Medien mitentwickelt. Hier findest du eine Übersicht aller Startups und Fellows, die wir bisher gefördert haben.

Radiozeit Radiozeit hilft Radiostationen, Untertitel im Karaoke-Stil in ihre Apps zu integrieren. Die Funktion des Media Monitoring ermöglicht es den Sendern zudem, Erkenntnisse über die Inhalte anderer Sender in der Region zu gewinnen.
Codum Hybride Arbeitsmodelle bringen neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Codum entwickelt eine Lösung für Learning und Development, die durch ein „Social Learning“-System die Employee Experience verbessert, Mitarbeitende am Puls der Zeit hält und die Firmenkultur sowie Zusammenarbeit stärkt.
Footprint Intelligence Die Medien- und Digitalbranche produzieren vergleichbar viel C02 wie die gesamte Luftfahrtindustrie. Doch das Ermitteln der Nachhaltigkeit in der Branche, sowie die Regulatorik sind komplex und überfordern daher viele Unternehmen. Footprint Intelligence hat sich darauf spezialisiert, die Emissionen und Nachhaltigkeits-KPIs der Medien- und Digitalbranche besser zu ermitteln — und darüber hinaus Wege zur Dekarbonisierung und dem Erreichen von Klimazielen aufzuzeigen.
Inaktiv
Paper Pass
Paper Pass bietet Verlagen eine Beteiligung an den Abo-Einnahmen, mehr Reichweite für die Promotion eigener Abos sowie Nutzeranalysen zum Leseverhalten. Die einfache Anbindung via RSS-Feeds erfordert keine internen Ressourcen.
gutfeel Gutfeel ist eine Marktforschungsplattform, die es Marken ermöglicht, die GenZ besser zu verstehen. Unternehmen können mit gutfeel ein Panel aus dieser Altersklasse in ihre Marktforschungsaktivitäten einbeziehen und innerhalb der gutfeel-App Kurz-Umfragen an die Zielgruppe aussteuern und auswerten.
Loyalift Ununterbrochen wird über Marken und Produkte im Netz diskutiert. Doch wie und an welchen Stellen werden Call-to-Actions platziert? Wie interagieren Nutzer:innen? Wie werden Marken, Produkte und Konkurrenten wahrgenommen? Loyalift ist ein Software-as-a-Service-Anbieter und analyisiert wie Nutzer:innen mit Videoinhal- ten interagieren und erzeugen so spannende Insights, wie Marken und Produkte auf Plattformen wie TikTok, Twitch oder Youtube platziert und wahrgenommen werden.
Lio Nutzung von generativer KI und NLP, um Medien-Unternehmen ein noch nie dagewesenes Guided Buying Erlebnis zu bieten. Mitarbeitende wissen einfach NICHT, was und wie sie kaufen sollen – und das müssen sie auch nicht. Frag einfach Lio.
Inaktiv
azernis
Wir haben eine Software zur datengetriebenen Wettbewerbsbeobachtung entwickelt. Damit können Nachrichtenredaktionen live in den Webseiten ihrer Wettbewerber die wichtigsten Informationen ablesen, Leserinteressen erkennen und ihr eigenes Angebot verbessern.
paged paged arbeitet mit KI- und IT-Lösungen, um digitale Inklusion in Online-Medien zu schaffen und eine völlig neue Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
plazy plazy ist ein digitales Tool, das User:innen smart und schnell Reisetipps gibt – kuratiert für sie. Dafür füllen sie einen kurzen Fragebogen zu ihren Wünschen aus und erhalten ihre persönliche Travel Agenda mit journalistischem Content in Text, Foto, Audio und Video.
freispace GmbH freispace ist eine moderne Projektplanungssoftware für die Postproduktion. Wir ersetzen die Schnittplatzverwaltung via Excel und geteilten Kalendern mit einer intuitiven Online-Lösung, und schaffen dank smarter Vorhersagen zuverlässigere Pläne und mehr Zeit für die Produktion.
fruits fruits startete mit einer Verkaufsplattform für Digital-Schaffende und Content Creator im Media Lab Bayern. Inzwischen hat sich fruits weiter spezialisiert und listet weit über 1.00.000 Domains zum Verkauf.
HypeRate.io HypeRate helps streamers to get more engagement in their streams and save 4+ hours per week by adding their Real-time heart rate as a stream overlay and creating automatic content highlights based on the streamers' emotions and game specific highlights with the help of AI.
Inaktiv
Cultway
Cultway is a no-code content builder for media companies, cultural institutions and education providers. It allows to easily create interactive and personalized audio-visual content experiences called “stories”, and share them on the Cultway app or on any website using a plugin.
Justt Justt is a mobile-first platform for creating, publishing, consuming and sharing quality content on a global scale. We match creators and users of quality content by combining latest tech, cutting-edge UX, and strict quality control. We are building the category leader for the Creator Economy in Europe.
Kertos GmbH What Personio is for HR and Spendesk is for Finance, Kertos is for Privacy - a tool-based home for all topics and stakeholders in the field data privacy. As the first European workflow and automation tool for all data privacy related processes, Kertos enables companies to handle personal data securely and transparently, thereby safeguarding their business model.
Nesoma (ehm. Junite) Junite is a game app for adolescents and young adult that aims to help build and maintain a healthy relationship with sexuality. In a nutshell, it could be considered as a "Duolingo for the language of love and sexuality” based on scientifically-proven content.
AnymateMe AnymateMe ist eine Plattform, die es Unternehmen mithilfe von KI-Avataren ermöglicht, realistisch aussehende Videos zu erstellen - Text to Video. Die Plattform lässt sich für verschiedene Use Cases einsetzen, z.B. für Video-Chatbots, News, Schulungsvideos bis hinzu personalisierten Videoanzeigen.
Inaktiv
Broken Hearts Club
Der Broken Hearts Club ist die erste deutschsprachige, interaktive und intelligente App, die den Nutzer via Smartphone durch alle Phasen des Liebeskummers begleitet, nachhaltig stärkt, und mentale Resilienz fördert. Sie geht auf die jeweilige Person und ihren Herzschmerz-Kontext ein und bietet ein interaktives, spezifisch zusammengesetztes Programm, das aus fünf täglichen Modulen -- zum Beispiel Podcasts, Artikeln oder speziellen Übungen -- besteht, und 99 Tage (alternativ 33 oder 66 Tage) dauert.
Capacities Capacities ist das Tool, um täglich Informationen, Bilder, Ideen, PDFs, Personen und vieles mehr zu notieren. Capacities strukturiert und organisiert die Inhalte automatisch – wie eine persönliche Datenbank, die sich durchsuchen und filtern lässt. Capacities ist ideal für Recherchen, Schreibprozesse, das Sammeln von Bookmarks und Medien und die Begleitung von Lernprozessen in Studium und Beruf.
Churchpool Die Churchpool-App stellt bundesweit sämtlichen Kirchenmitgliedern und Kirchengemeinden eine einzigartige, datenschutzkonforme Kommunikationsplattform zur Verfügung. Gemeinden können so über News, Events und Spendenprojekte informieren und Gemeindebriefe digital lesbar machen. Durch gesicherte Gruppen-Kommunikationskanäle innerhalb und zwischen den Kirchengemeinden wird eine neue Nähe der Kirchenmitglieder und weiterer Interessierter zur Kirche ermöglicht.
Femfeel Die Wechseljahre betreffen jede Frau - Femfeel wird zum digitalen Begleiter einer Frau in dieser Lebensphase. Wir haben einen skalierbaren Ansatz entwickelt, um mit unserer App jeder Frau ihre individualisierte Strategie für starke, selbstbestimmte Wechseljahre an die Hand zu geben.
Inaktiv
Lesido
LESIDO kombiniert beliebte Bilderbücher mit einem Videochat, der es Familienmitgliedern ermöglicht, ihren Liebsten aus der Ferne tolle Geschichten vorzulesen. Gleichzeitig ermöglicht LESIDO eine völlig neue Art der kundenorientierten, datenbasierten Inhaltsproduktion, indem es Hunderte von einzigartigen Datenpunkten nutzt.
Nalan Sipar Der YouTube Kanal „Nalan Sipar“ liefert bilingualen, deutsch-türkischen Video-Content. Diese richten sich an Deutsch-Türken mit wenig Deutschkenntnissen oder speziellem Bedarf nach Informationen, sowie die Mehrheitsgesellschaft, die sich für die o.g. Community interessiert.
12

Kontakt

Ronja Schneider

Group Lead Startup

Stay up to date

Wenn Medieninnovation passiert, ist das Media Lab ganz vorne mit dabei.

Jetzt Newsletter abonnieren