Zum Inhalt springen

Startups & Projekte

Unsere Rockstars! Seit der Gründung des Media Lab Bayern 2015 konnten wir schon viele tolle und innovative Startups und Projekte fördern und begleiten. Viele Gründer:innen haben ihr Startup zu einer Rakete gemacht und die Zukunft der Medien mitentwickelt. Hier findest du eine Übersicht aller Startups und Fellows, die wir bisher gefördert haben.

BeeYou BeeYou ist eine KI-gestützte Plattform, die Jugendlichen einen sicheren Raum bietet, um anonyme Fragen zur Sexualität zu stellen. Sie erhalten rund um die Uhr wissenschaftlich fundierte und altersgerechte Antworten – frei von Scham und Tabus.
NextGen Innovators NextGen Innovators bringt die nächste Evolutionsstufe von Creator Marketing nach Deutschland. NGI ermöglicht Creators, mit ihrer Reichweite in Startups zu investieren. Das Modell bietet Downside Protection, Vesting und Monitoring – skalierbar und transparent.
The What If The What If bringt Menschen in Krisenregionen zusammen, indem es lokale Perspektiven aufzeigt, lösungsorientierte Dialoge ermöglicht und Lösungen sucht. Durch Journalismus und Technologie fördert The What If nachhaltige und resiliente Gesellschaften.
Codum Hybride Arbeitsmodelle bringen neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Codum entwickelt eine Lösung für Learning und Development, die durch ein „Social Learning“-System die Employee Experience verbessert, Mitarbeitende am Puls der Zeit hält und die Firmenkultur sowie Zusammenarbeit stärkt.
Penemue Digitale Plattformen sind kein Safe Space. Insbesondere Journalist:innen, Politiker:innen, Sportler:innen und Creator:innen sind tagtäglich von digitaler Hassrede betroffen. Penemue bietet betroffenen Personen in der Öffentlichkeit und Institutionen mit ihrer Software die Möglichkeit, Hasskommentare mithilfe von KI zu erkennen, zu filtern, zu löschen und auf Wunsch der Justiz zu melden.
Physiofit Physiofit setzt durch zertifizierte Heimübungsprogramme Standards in der Physiotherapie, mit nachhaltigerem Therapieerfolg für die Patient:innen, einer Entlastung der Therapeut:innen und einem Zusatzverdienst für die Praxis — bezahlt von allen gesetzlichen Krankenkassen. Mit Physiofit können Physiotherapeut:innen ihren Patient:innen maßgeschneiderte Trainingspläne erstellen, mit denen sie anhand von Videos und Anleitungen zu Hause ihre Therapie effektiv fortführen können.
gistable Viele spannende Publikationen aus der Wissenschaft bleiben im Verborgenen — sie sind schwierig auffindbar oder zu komplex geschrieben. Gistable fasst wissenschaftliche Texte in einfacher Sprache zusammen und gibt sie als Text und Audioform wieder, um so Laien und Vielbeschäftigte wichtige Inhalte verständlich zu machen.
gutfeel Gutfeel ist eine Marktforschungsplattform, die es Marken ermöglicht, die GenZ besser zu verstehen. Unternehmen können mit gutfeel ein Panel aus dieser Altersklasse in ihre Marktforschungsaktivitäten einbeziehen und innerhalb der gutfeel-App Kurz-Umfragen an die Zielgruppe aussteuern und auswerten.
Inaktiv
LOCCO
Durch generativer KI und Text-to-Speech-Tools schafft LOCCO ein "Audioverse", das Nutzer:innen basierend auf dem Live-Standort personalisierte Audios zu Sehenswürdigkeiten an der Strecke automatisch ausspielt. So können Nutzer:innen ihre Umgebung völlig neu entdecken, beim Autofahren, zu Fuß oder mit dem Rad. Die passenden Inhalte werden genau im richtigen Moment ausgespielt.
Scavengar Scavengar ist eine Augmented Reality Storytelling- und Kreationsplattform, die es Creator:innen und Brands erlaubt, ihre Ideen in multi-sensorische, kontextuelle und KI-gestützte AR-Erlebnisse umzuwandeln - ohne dass Nutzer:innen eine App herunterladen müssen.
wunderflix Mit der wunderflix-App können Mamas und Papas ihre Erlebnisse in Videos festhalten und das ohne Schnitt- und Editing-Skills. Szenen filmen, dann Filter, Musik und Titel wählen und die App erstellt in wenigen Augenblicken einen Familienfilm.
FLOOX FLOOX ist die Go-To Plattform für Creator & Artist Monetarisierung. Mit Online-Kursen und Kunstboxen "Hello Fresh für Kunst" sowie als "Event-Plattform für Creators & Brands" supporten wir bereits >100 Creator mit Visibilität und Monetarisierung.
fruits fruits startete mit einer Verkaufsplattform für Digital-Schaffende und Content Creator im Media Lab Bayern. Inzwischen hat sich fruits weiter spezialisiert und listet weit über 1.00.000 Domains zum Verkauf.
HypeRate.io HypeRate helps streamers to get more engagement in their streams and save 4+ hours per week by adding their Real-time heart rate as a stream overlay and creating automatic content highlights based on the streamers' emotions and game specific highlights with the help of AI.
Inaktiv
maris digital GmbH
The PARENTI app assists parents by managing & organizing all tasks related to parenthood. Based on user profile data we deliver customized tasks that are relevant by importance and chronological order NOW. We educate, save time & lower stress for employers and employees likewise.
audivio audivio ist ein Data Analytics Tool für Streamer. Wir analysieren Daten aus Livestream Chats und fokussieren uns auf die Analyse von Zuschauerreaktionen. Streamer haben aktuell kaum Möglichkeiten zur Analyse ihrer Audience, demnach ist der Bedarf nach solchen Tools groß.
Inaktiv
Cultway
Cultway is a no-code content builder for media companies, cultural institutions and education providers. It allows to easily create interactive and personalized audio-visual content experiences called “stories”, and share them on the Cultway app or on any website using a plugin.
Justt Justt is a mobile-first platform for creating, publishing, consuming and sharing quality content on a global scale. We match creators and users of quality content by combining latest tech, cutting-edge UX, and strict quality control. We are building the category leader for the Creator Economy in Europe.
Inaktiv
Mondo
Mondo is the digital media platform that empowers people and organizations to combat climate crisis with small everyday steps. We do this through gamified edutainment and personalized action guidance based on scientific insights and provide it via a habit-forming mobile app.
Inaktiv
MuseKIT
GEILE Musik in deinem Video? Quasi unmöglich ohne Orchester und Komponist. Doch bald gibt es MuseKIT, und GEILE Musik somit in jedem deiner Videos. Öffne das Programm, wähle ein Template, wähle unterschiedliche Stimmungen für gewisse Teile deines Videos aus - und schwupps, fertig: GEILE Musik in deinem Video. 2min Pitch Video ist sehr zu empfehlen: https://youtu.be/ygwiTATmU-o
Prisma 3D Prisma3D hilft Creator:innen, ihre Lieblingsszenen intuitiv und von überall als 3D-Animation zum Leben zu erwecken. Die erstellten Animationen können direkt auf dem Handy in Echtzeit gerendert und geteilt werden.
Nesoma (ehm. Junite) Junite is a game app for adolescents and young adult that aims to help build and maintain a healthy relationship with sexuality. In a nutshell, it could be considered as a "Duolingo for the language of love and sexuality” based on scientifically-proven content.
SUMM AI SUMM AI funktioniert wie Google Translate für Leichte und Einfache Sprache – es ist ein KI-gestütztes Tool, das jeden Text in einen Sprachstil übersetzt, der durch einfache Satzstruktur und zusätzliche Erklärungen leicht verständlich ist. Die Vision? Dass alle Informationen für jeden leicht verständlich sind.
Inaktiv
Broken Hearts Club
Der Broken Hearts Club ist die erste deutschsprachige, interaktive und intelligente App, die den Nutzer via Smartphone durch alle Phasen des Liebeskummers begleitet, nachhaltig stärkt, und mentale Resilienz fördert. Sie geht auf die jeweilige Person und ihren Herzschmerz-Kontext ein und bietet ein interaktives, spezifisch zusammengesetztes Programm, das aus fünf täglichen Modulen -- zum Beispiel Podcasts, Artikeln oder speziellen Übungen -- besteht, und 99 Tage (alternativ 33 oder 66 Tage) dauert.
12

Kontakt

Ronja Schneider

Group Lead Startup

Stay up to date

Wenn Medieninnovation passiert, ist das Media Lab ganz vorne mit dabei.

Jetzt Newsletter abonnieren