Zum Inhalt springen

4 Artikel | 16 andere Inhalte

Investor:innen

Relevante Startups und Projekte

Atopia Atopia ermöglicht es VR-Nutzern, von zu Hause aus Kunst und Kultur der Welt auf aufregende, neue Weise zu erkunden, und Kreativen, auf einfache Weise hochwertige 3D-Erlebnisse zu entwerfen und zu veröffentlichen.
BlueBottle BlueBottle ist ein Produktionstool für E-Sports Content, das mittels Echtzeit-Erfassung von Low Level Daten ein besseres Zuschauererlebnis ermöglicht. Bessere Datenaggregation und -visualisierung eröffnen außerdem neue Sponsoringmöglichkeiten für Gaming.
Daidream Daidreams "Mello" ist die intelligente Kinder-App für personalisiertes, spielerisches Lernen. Von Eltern entwickelt, um individuelle Unterhaltung zu fördern und endlich eine gesunde Alternative zu Videokonsum zu bieten.
Maple Tales Maple Tales ist die interaktive Lese-App für Kinder. Der Leseprozess wird mit Lesehilfen und jeder Menge Spaß durch Gamification unterstützt. Die Schulversion liefert Lehrkäften eine nicht-audio-visuelle Lese-Analyse.
Neuraforge Durch generative KI ist die Glaubwürdigkeit von Nachrichten und medialen Inhalten gefährdet. Mit KI-gestützter Software gibt Neuraforge seinen Nutzer:innen die Möglichkeit, zwischen gefälschten und echten Inhalten zu unterscheiden.
PHONT PHONT erweckt Untertitel zum Leben. Durch KI und innovatives Design will PHONT Immersion und Inklusion für potenziell zig Millionen Untertitel-Nutzer:innen auf ein nächstes Level heben.
Valid Valid ermöglicht Medienunternehmen ihre Inhalte zu schützen und sicher und einfach zu lizenzieren. Dies gewährleistet die Authentizität von Inhalten und fördert die Transparenz im digitalen Raum.
Codum Hybride Arbeitsmodelle bringen neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Codum entwickelt eine Lösung für Learning und Development, die durch ein „Social Learning“-System die Employee Experience verbessert, Mitarbeitende am Puls der Zeit hält und die Firmenkultur sowie Zusammenarbeit stärkt.
Footprint Intelligence Die Medien- und Digitalbranche produzieren vergleichbar viel C02 wie die gesamte Luftfahrtindustrie. Doch das Ermitteln der Nachhaltigkeit in der Branche, sowie die Regulatorik sind komplex und überfordern daher viele Unternehmen. Footprint Intelligence hat sich darauf spezialisiert, die Emissionen und Nachhaltigkeits-KPIs der Medien- und Digitalbranche besser zu ermitteln — und darüber hinaus Wege zur Dekarbonisierung und dem Erreichen von Klimazielen aufzuzeigen.
Penemue Digitale Plattformen sind kein Safe Space. Insbesondere Journalist:innen, Politiker:innen, Sportler:innen und Creator:innen sind tagtäglich von digitaler Hassrede betroffen. Penemue bietet betroffenen Personen in der Öffentlichkeit und Institutionen mit ihrer Software die Möglichkeit, Hasskommentare mithilfe von KI zu erkennen, zu filtern, zu löschen und auf Wunsch der Justiz zu melden.
Physiofit Physiofit setzt durch zertifizierte Heimübungsprogramme Standards in der Physiotherapie, mit nachhaltigerem Therapieerfolg für die Patient:innen, einer Entlastung der Therapeut:innen und einem Zusatzverdienst für die Praxis — bezahlt von allen gesetzlichen Krankenkassen. Mit Physiofit können Physiotherapeut:innen ihren Patient:innen maßgeschneiderte Trainingspläne erstellen, mit denen sie anhand von Videos und Anleitungen zu Hause ihre Therapie effektiv fortführen können.
gistable Viele spannende Publikationen aus der Wissenschaft bleiben im Verborgenen — sie sind schwierig auffindbar oder zu komplex geschrieben. Gistable fasst wissenschaftliche Texte in einfacher Sprache zusammen und gibt sie als Text und Audioform wieder, um so Laien und Vielbeschäftigte wichtige Inhalte verständlich zu machen.

Relevante Events

29. September 2025, 18:30 – 22:00 Uhr

Media Startup Night Vol.6 @Bits & Pretzels

Media Lab Bayern (im Medien.Bayern GmbH Office), Balanstraße 73 / Haus 11 (2. Etage), 81541 München

Ob Medienprofi, Tech-Visionär, Investor:in oder Innovations-Fan – die Media Startup Night Vol. 6 bietet die perfekte Plattform, um die spannendsten Medien-Ideen oder -Technologien von morgen schon heute kennenzulernen.

27. November 2024, 18:30 – 22:00 Uhr

BIPoC Media Meet-up November 2024

Media Lab Bayern, Balanstraße 73 / Haus 11, 81541 München

Das BIPoC Media Meet-Up bietet dir einen vernetzenden Raum, um dich mit anderen BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) Medienschaffenden aus München über aktuelle Medienthemen auszutauschen. Am 27. November laden wir dich zum nächsten Community Treffen im Media Lab Bayern ein.

29. September 2024, 18:30 – 22:00 Uhr

Media Startup Night Vol.5 @Bits & Pretzels

Media Lab Bayern (im Medien.Bayern GmbH Office), Balanstraße 73 / Haus 11 (2. Etage), 81541 München

Zum 5. Mal öffnen wir im Rahmen der Bits & Pretzels Side Events am 29. September unsere Tore für die Media Startup Night Vol. 5 – dem ultimativen Treffpunkt für alle, die sich für die Zukunft der Medienbranche interessieren.

11. – 12. Juni 2024

Media Lab Innovation Festival 2024

Dachauer Str. 110c, 80636 München, Bayern

Future Proof ᛫ Future Ready ᛫ Future Now – auf dem Media Lab Innovation Festival!