Zum Inhalt springen

Startups & Projekte

Unsere Rockstars! Seit der Gründung des Media Lab Bayern 2015 konnten wir schon viele tolle und innovative Startups und Projekte fördern und begleiten. Viele Gründer:innen haben ihr Startup zu einer Rakete gemacht und die Zukunft der Medien mitentwickelt. Hier findest du eine Übersicht aller Startups und Fellows, die wir bisher gefördert haben.

Infinitas Security
Infinitas revolutioniert Cybersecurity mit einer digitalen, interaktiven und KI-gestützten Cyber-Management-Plattform, um Cyber-Prozesse für KMUs und insbesondere…
KLAO
KLAO ist die erste Software, die öffentliche Einrichtungen dabei unterstützt, Texte automatisch in zertifizierte, DIN-konforme Leichte Sprache zu übersetzen, um so geltendes Recht…
Radiozeit
Radiozeit hilft Radiostationen, Untertitel im Karaoke-Stil in ihre Apps zu integrieren. Die Funktion des Media Monitoring ermöglicht es den Sendern zudem, Erkenntnisse über die…
SO DONE
SO DONE ist ein digitaler Schutzschirm und ermöglicht Opfern von Online-Beleidigungen und -Drohungen, sich gegen diese zu wehren. Denn: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum!…
Trusted Accounts
Trusted Accounts reduziert Spam, Betrug und Regelverstöße auf Plattformen, ohne echte Nutzer:innen zu vergraulen. Die Lösung erkennt und stoppt problematische Akteur:innen…
Tinqta
Tinqta revolutioniert die Illustrationsgestaltung für Artikel und Videos, indem es einen effizienten Prozess ohne Urheberrechtsbedenken bietet. Durch die Nutzung von digitalen…
RedakTool
Anstatt zwischen verschiedenen KI-Tools hin- und herzuschalten, bietet diese Browser-Erweiterung eine integrierte Plattform für Aufgaben wie Recherche, Transkription,…
Promptmage
PromptMage ist ein Software-Framework, das die Entwicklung von KI-Systemen vereinfacht und beschleunigt. Es löst die komplexen Herausforderungen im Entwicklungsprozess von…
Codum
Hybride Arbeitsmodelle bringen neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Codum entwickelt eine Lösung für Learning und Development, die durch ein „Social Learning“-System…
Exar
EXAR ist ein Technologie-Anbieter, der mit Hilfe von KI und 3D-Technologie immersive, interaktive Erlebnisse erschafft. Konkret überbrückt EXAR die Verbindung zwischen…
Footprint Intelligence
Die Medien- und Digitalbranche produzieren vergleichbar viel C02 wie die gesamte Luftfahrtindustrie. Doch das Ermitteln der Nachhaltigkeit in der Branche, sowie die Regulatorik…
Penemue
Digitale Plattformen sind kein Safe Space. Insbesondere Journalist:innen, Politiker:innen, Sportler:innen und Creator:innen sind tagtäglich von digitaler Hassrede betroffen.…
Physiofit
Physiofit setzt durch zertifizierte Heimübungsprogramme Standards in der Physiotherapie, mit nachhaltigerem Therapieerfolg für die Patient:innen, einer Entlastung der…
gistable
Viele spannende Publikationen aus der Wissenschaft bleiben im Verborgenen — sie sind schwierig auffindbar oder zu komplex geschrieben. Gistable fasst wissenschaftliche Texte in…
gutfeel
Gutfeel ist eine Marktforschungsplattform, die es Marken ermöglicht, die GenZ besser zu verstehen. Unternehmen können mit gutfeel ein Panel aus dieser Altersklasse in ihre…
Loyalift
Ununterbrochen wird über Marken und Produkte im Netz diskutiert. Doch wie und an welchen Stellen werden Call-to-Actions platziert? Wie interagieren Nutzer:innen? Wie werden…
Lio
Nutzung von generativer KI und NLP, um Medien-Unternehmen ein noch nie dagewesenes Guided Buying Erlebnis zu bieten. Mitarbeitende wissen einfach NICHT, was und wie sie kaufen…
Inaktiv
azernis
Wir haben eine Software zur datengetriebenen Wettbewerbsbeobachtung entwickelt. Damit können Nachrichtenredaktionen live in den Webseiten ihrer Wettbewerber die wichtigsten…
Inaktiv
LOCCO
Durch generativer KI und Text-to-Speech-Tools schafft LOCCO ein "Audioverse", das Nutzer:innen basierend auf dem Live-Standort personalisierte Audios zu Sehenswürdigkeiten an der…
paged
paged arbeitet mit KI- und IT-Lösungen, um digitale Inklusion in Online-Medien zu schaffen und eine völlig neue Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
plazy
plazy ist ein digitales Tool, das User:innen smart und schnell Reisetipps gibt – kuratiert für sie. Dafür füllen sie einen kurzen Fragebogen zu ihren Wünschen aus und erhalten…
Scavengar
Scavengar ist eine Augmented Reality Storytelling- und Kreationsplattform, die es Creator:innen und Brands erlaubt, ihre Ideen in multi-sensorische, kontextuelle und KI-gestützte…
wunderflix
Mit der wunderflix-App können Mamas und Papas ihre Erlebnisse in Videos festhalten und das ohne Schnitt- und Editing-Skills. Szenen filmen, dann Filter, Musik und Titel wählen und…
freispace GmbH
freispace ist eine moderne Projektplanungssoftware für die Postproduktion. Wir ersetzen die Schnittplatzverwaltung via Excel und geteilten Kalendern mit einer intuitiven…

Kontakt

Ronja Schneider

Group Lead Startup

Stay up to date

Wenn Medieninnovation passiert, ist das Media Lab ganz vorne mit dabei.

Jetzt Newsletter abonnieren