R&D Fellowship


Starte dein Medien-Projekt
-
Phase 1
Problemfindung
-
Phase 2
Nutzerzentrierte
Interviews -
Phase 3
Finde den Mehr-
wert deiner Idee -
Phase 4
Validierung
-
Phase 5
Experimentieren
-
Phase 6
Testing
GET THE SKILLS YOU NEeD
Wir bilden dich in Innovationsmethoden weiter!
Während du an deinem Projekt arbeitest, bringen wir und unsere Coaches dir alle Methoden bei:
- User Research & Zielgruppen bestimmen
- Problem Validation
- Solution Validation
- Rapid Prototyping
Alle Challenges








Wir suchen dich!
- Du bist Journalist:in, Medien-Innovator:in, Developer:in oder Media Pioneer.
- Du hast Spaß am Experimentieren, und liebst es, 5 Jahre voraus zu denken.
- Du interessierst dich für User-Needs und Medien-Challenges.
- Du bist committet, zwei Monate an deinem Projekt zu arbeiten.
- Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Medien.
- Du freust dich darauf, für dein eigenes Projekt verantwortlich zu sein.
FAQ – Fragen, die immer wieder auftauchen
Was genau wird von mir erwartet?
Begeisterung für Innovation und große Neugier, was man in den digitalen Medien erfinden könnte. Das Ziel des Projektes ist es die Erkenntnisse eurer Forschungsarbeit der Community bereit zu stellen. Inwieweit ihr das über Experimente oder bereits erste entwickelte Prototypen macht, kann sehr individuell sein, daher orientieren wir uns eher an Milestones, die wir gemeinsam festlegen (Prototypen auf Papier, in Mockups oder gecodet). Zudem benötigen wir eine Dokumentation deiner Ergebnisse in Form von mindestens ein bis zwei Blogbeiträgen in Deutsch und Englisch auf unseren und gerne auch deinen Kanälen.
Ich bin in einer Teilzeit-Anstellung und würde gerne am Programm teilnehmen. Muss ich meinem Arbeitgeber Bescheid geben?
Das kannst du individuell abstimmen. Wir sind immer für die größtmögliche Transparenz und würden es dir daher ans Herz legen, deinen Arbeitgeber zu informieren.
Was passiert mit meinen Ergebnissen nach Ablauf des Programms?
Wir geben dir eine Plattform, deine Ergebnisse zu veröffentlichen und so Innovation im Medienökosystem voranzutreiben. Neben den Blogposts gibt es auch die Chance, die Ergebnisse auf einem unserer zahlreichen Events zu präsentieren.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass du auf etwas sehr Spannendes stößt, woraus sich ein Geschäftsmodell entwickeln lässt oder eine Kooperation mit anderen Medienunternehmen. In diesem Fall unterstützen wir dich gerne weiter in einem unserer Programme.
Ist das R&D Fellowship bezahlt und wenn ja, wie viel verdiene ich?
Deine Forschung als Innovation Researcher:in unterstützen wir mit einem Stipendium in Höhe von bis zu 7.500, - Euro für eine zweimonatige Laufzeit des Projekts (bei Vollzeit). Ob die Stipendienzahlung zu versteuern ist, müsstest du für dich individuell prüfen.
Bin ich im R&D Fellowship versichert?
Da unser Stipendium sowohl parallel zu einer Festanstellung als auch einer freiberuflichen oder unternehmerischen Tätigkeit gewährt werden kann, gehen wir davon aus, dass du in diesem Rahmen auch versichert bist.