Die Debatten um Fake News oder auch jüngst die Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig unabhängige, verlässliche Informationen für eine Demokratie sind. Doch gerade vielen Regionalmedien ist in den vergangenen Jahren der Nachwuchs abhanden gekommen. Alexandra Haderlein beschäftigt sich im Rahmen des R&D Fellowships damit, warum das so ist und vor allen Dingen, wie Lokalnachrichten wieder zu den Menschen, insbesondere den Millennials, finden.
Egal, ob ich durchs Fernsehen zappe, durch das Netz surfe oder in den sozialen Medien unterwegs bin: Tiefgründige Medienangebote für meine Generation, die sogenannten Millennials, kenne ich bislang nur vereinzelt, auf regionaler Ebene noch gar nicht. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass nur mich mehr interessiert als Z-Promis auf irgendwelchen Inseln, die neuesten Kosmetika oder das Müllproblem in Hinterdupfing.