Zum Inhalt springen

10 Artikel | 16 andere Inhalte

Analytics

Relevante Startups und Projekte

BlueBottle BlueBottle ist ein Produktionstool für E-Sports Content, das mittels Echtzeit-Erfassung von Low Level Daten ein besseres Zuschauererlebnis ermöglicht. Bessere Datenaggregation und -visualisierung eröffnen außerdem neue Sponsoringmöglichkeiten für Gaming.
Neuraforge Durch generative KI ist die Glaubwürdigkeit von Nachrichten und medialen Inhalten gefährdet. Mit KI-gestützter Software gibt Neuraforge seinen Nutzer:innen die Möglichkeit, zwischen gefälschten und echten Inhalten zu unterscheiden.
Footprint Intelligence Die Medien- und Digitalbranche produzieren vergleichbar viel C02 wie die gesamte Luftfahrtindustrie. Doch das Ermitteln der Nachhaltigkeit in der Branche, sowie die Regulatorik sind komplex und überfordern daher viele Unternehmen. Footprint Intelligence hat sich darauf spezialisiert, die Emissionen und Nachhaltigkeits-KPIs der Medien- und Digitalbranche besser zu ermitteln — und darüber hinaus Wege zur Dekarbonisierung und dem Erreichen von Klimazielen aufzuzeigen.
Penemue Digitale Plattformen sind kein Safe Space. Insbesondere Journalist:innen, Politiker:innen, Sportler:innen und Creator:innen sind tagtäglich von digitaler Hassrede betroffen. Penemue bietet betroffenen Personen in der Öffentlichkeit und Institutionen mit ihrer Software die Möglichkeit, Hasskommentare mithilfe von KI zu erkennen, zu filtern, zu löschen und auf Wunsch der Justiz zu melden.
gutfeel Gutfeel ist eine Marktforschungsplattform, die es Marken ermöglicht, die GenZ besser zu verstehen. Unternehmen können mit gutfeel ein Panel aus dieser Altersklasse in ihre Marktforschungsaktivitäten einbeziehen und innerhalb der gutfeel-App Kurz-Umfragen an die Zielgruppe aussteuern und auswerten.
Loyalift Ununterbrochen wird über Marken und Produkte im Netz diskutiert. Doch wie und an welchen Stellen werden Call-to-Actions platziert? Wie interagieren Nutzer:innen? Wie werden Marken, Produkte und Konkurrenten wahrgenommen? Loyalift ist ein Software-as-a-Service-Anbieter und analyisiert wie Nutzer:innen mit Videoinhal- ten interagieren und erzeugen so spannende Insights, wie Marken und Produkte auf Plattformen wie TikTok, Twitch oder Youtube platziert und wahrgenommen werden.
Inaktiv
azernis
Wir haben eine Software zur datengetriebenen Wettbewerbsbeobachtung entwickelt. Damit können Nachrichtenredaktionen live in den Webseiten ihrer Wettbewerber die wichtigsten Informationen ablesen, Leserinteressen erkennen und ihr eigenes Angebot verbessern.
audivio audivio ist ein Data Analytics Tool für Streamer. Wir analysieren Daten aus Livestream Chats und fokussieren uns auf die Analyse von Zuschauerreaktionen. Streamer haben aktuell kaum Möglichkeiten zur Analyse ihrer Audience, demnach ist der Bedarf nach solchen Tools groß.
Adsata Adsata verwandelt Laptops in „Eye-Tracking“-Labore. Durch Aufnahmen visueller Interaktionen im Web lernt man schnell die Bedürfnisse der eigenen Nutzer kennen.
Fusionbase Fusionbase ist eine Data-as-a-Service Plattform, die Datensätze aus dem Internet aggregiert, katalogisiert und für Data-Science-Anwendungsfälle optimiert.
Focal Analytics Daten schnell und intuitiv erfassen, zusammenführen, analysieren und interpretieren. Focal Analytics hilft Ihnen dabei, das Verhalten Ihrer Website- und App-Nutzer besser zu verstehen und sinnvollere Entscheidungen zu treffen – im UX, Marketing und in Ihrer strategischen Ausrichtung.
Inaktiv
ABIS
Anhand der Smart Apps können kollaborative Datenanalysen in laufende Marketingprozesse integriert werden. ABIS erlaubt es alle Daten eines Marketingprozess in einem Dashboard zusammenzufassen und ermöglicht so Echtzeit-Reporting.
Inaktiv
personiq
Mit der Web-Plattform und dem selbstentwickelten Browser-Plug-in ermöglicht personiq es den Nutzern, ihre Online-Daten transparent einsehen zu können, sodass diese jederzeit feststellen können, welche Daten über sie erzeugt werden. Außerdem entscheidet der User selbst, welchen Unternehmen er vertraut und wem er seine Daten freigeben möchte. Teilt er diese und andere persönliche Informationen mit Unternehmen, erhält er dafür individuelle Rewards und attraktive Angebote, wie zum Beispiel Netflix oder Spotify kostenlos. Damit steht zum ersten Mal der Nutzer im Vordergrund: er behält den Überblick und profitiert von seinen Daten – nicht nur multinationale Konzerne jenseits des großen Teichs.
Inaktiv
Mashtag
Der Bundesweit erste online Filter, der die Social Media Kanäle nach Bedarf- und Interessen scannt und den geposteten Content in dem New-Media-Redaktionssystem in Echtzeit abbildet. Die Mashtagformel bietet den Usern zusätzlich ein Ranking, das die Posts nach Relevanz darstellt und die googleartige Suchmaschine erlaubt mit der Volltextsuche nach Themen, bestimmte Posts und Interaktionen zu jagen.
Inaktiv
wafana
wafana ist die erste Fact-Checking Nachrichtenagentur Deutschlands für Social Media-Inhalte.
Inaktiv
snaptrack
SnapTrack ist eine Management Suite für Snapchat. Mit SnapTrack können Snapchat Stories mit beliebig vielen Accounts erstellt werden. Außerdem liefern wir umfassende Snapchat Analytics, sodass Stories anhand von KPIs optimiert werden können.