Zum Inhalt springen

Startups & Projekte

Unsere Rockstars! Seit der Gründung des Media Lab Bayern 2015 konnten wir schon viele tolle und innovative Startups und Projekte fördern und begleiten. Viele Gründer:innen haben ihr Startup zu einer Rakete gemacht und die Zukunft der Medien mitentwickelt. Hier findest du eine Übersicht aller Startups und Fellows, die wir bisher gefördert haben.

Articly Mithilfe von KI unterstützt Articly Unternehmen dabei Artikel automatisiert in Podcast, Audio-Newsletter oder Briefings umzuwandeln.
Digisale Digitalisierung des alltäglichen Abonnenten-Managements. Einfach. Kostenlos. Für alle. DIGISALE ist eine SaaS-Lösung für alle Publizierenden, mit der alle Aspekte des Abonnenten-Managements digitalisiert und organisiert werden können.
Kopftuchmädchen Kopftuchmädchen ist ein digitales Medien Startup von muslimischen Frauen, das seit Ende Mai 2020 auf Instagram Content produziert und damit die stereotype Darstellung muslimischer Frauen in den Medien verändert. Der Hauptfokus von Kopftuchmädchen ist es, die Sichtbarkeit und Diversität muslimischer Frauen in den Vordergrund zu setzen. Wir illustrieren in unserer „Powerfrauen“-Reihe muslimische Frauen mit und ohne Kopftuch. Empowerment und Partizipation sind Elemente, die Kopftuchmädchen einzigartig machen.
Inaktiv
Mindpalace
Podcasts, Artikel, Videos - täglich investieren wir viel Zeit ins Lernen. Aber an wie viel kannst du dich später noch erinnern? Mit Mindpalace speicherst du alles an einem Ort, lernst, was dir wichtig ist und erhältst inspirierende Empfehlungen für neuen Content.
Inaktiv
Saysom
SaySom ist ein digitaler Raum für Gruppen, um sich auszutauschen und Erinnerungen zu schaffen. Die Basis bietet dafür der virtuelle Raum, in dem sich Teilnehmer:innen frei bewegen, Gesprächspartner finden und dynamisch Gruppen bilden können.
Inaktiv
Swen
SWEN bietet Nachrichten und Megatrends unserer Zeit in leicht verständlicher und zielgruppengerechter Jugendsprache an. Mit unserer News App unterhalten, sensibilisieren und klären wir junge Nutzer:innen über gesellschaftsrelevante Themen auf.
Inaktiv
what happend last week
what happened last week ist ein englischsprachiger wöchentlicher Newsletter, der unterberichtete Nachrichten und Themen aus nicht-westlichen Ländern kuratiert und in den globalen Kontext setzt – einfach, unterhaltsam und kurz erklärt.
Adsata Adsata verwandelt Laptops in „Eye-Tracking“-Labore. Durch Aufnahmen visueller Interaktionen im Web lernt man schnell die Bedürfnisse der eigenen Nutzer kennen.
Chica con Ciclo CHICA CON CICLO ist eine Onlineplattform für Frauen* der Generationen Y und Z, die selbstbestimmt mit Zyklus, Menstruation und Verhütung umgehen möchten - dein feministischer Guide rund um Zyklus, hormonfreie Verhütung und Kinderwunsch.
einbliq.io Einbliq hilft Medienunternehmen in der Transformation zu datengetriebenen Organisationen – für bessere Entscheidungen, höhere Kosteneffizienz und zufriedenere Nutzer.
Inaktiv
HearOn
HearOn ist eine Datenbank und Empfehlungswebseite für Premium-Audio-Inhalte. Podcasts, Hörspiele und deren Creator können dort einfach gefunden und beworben werden.
Karakaya Talks KARAKAYA TALKS ist die erste Millennial-Talkrunde auf YouTube, die unterrepräsentierte Stimmen zu Wort kommen lässt und ihnen eine Plattform bietet.
Inaktiv
nurii
Nurii hilft Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Die App entdeckt Intoleranzen und liefert personalisierte Ernährungstipps, Medieninhalte und Produkte.
Planopto/Callsheep Callsheep bietet eine automatische Terminplanung mit mehreren Teilnehmer-Optionen aus Ihrem Netzwerk, ohne auf persönliche Nachrichten zu verzichten!
Television.AI Das web-basierte Videobearbeitungsprogramm Television.AI ermöglicht es Redaktionen News-Stories in kürzester Zeit mit passenden Video-Clips zu versehen.
Inaktiv
Was mit Medien
Der Podcast und die Community für Gestalter*innen des Medienwandels. Der konstruktive Blick, Inspiration und unterschiedliche Perspektiven auf die Medien von morgen.
Inaktiv
Augmentris
Augmentris is the product consultant of tomorrow. Using augmented reality and artificial intelligence technology, it provides qualitative and relevant product reviews of media content creators. It presents this to customers at the point of sale.
Inaktiv
Design AI
Design AI kann komplexe Datentypen verschlagwortet, strukturiert abspeichern sowie effizient wiederverwenden. Eine revolutionäre Content-Management-Plattform.
Inaktiv
FamilyPunk
FamilyPunk, die Fitnessapp fürs Familienleben. Der digitale Coach bietet digitale Lernformate zur Wissensvermittlung und Persönlichkeitsentwicklung an.
Inaktiv
fible
fible bietet Reisenden vollumfängliche Reiserouten und nimmt ihnen die Urlaubsplanung bis zu 100% ab. Der Inhalt wird von Reise-Bloggern erstellt, die ihre Reiserouten mit der Community teilen.
Fusionbase Fusionbase ist eine Data-as-a-Service Plattform, die Datensätze aus dem Internet aggregiert, katalogisiert und für Data-Science-Anwendungsfälle optimiert.
Rokin ROKIN unterstützt mittels KI-Algorithmen Ingenieure, in der Fülle der am Markt verfügbaren Informationen, die passenden Inhalte für ihre Problemstellungen zu finden.
Inaktiv
Waswärewenn
Wir bringen Utopien zurück auf die Agenda. In unserem Online-Magazin und Podcast initiieren wir konstruktive Debatten rund um gesellschaftliche Zukunftsfragen – entweder eigenständig, oder im Auftrag von Veranstalter*innen und Organisationen.
1E9 1E9 ist eine Community von Zukunftsoptimist:innen, die mit neuen Technologien und Ideen die Welt gestalten wollen. 1E9 inspiriert und informiert mit digitalem Journalismus und vernetzt über eine Community-Plattform analoge sowie digitale Events.

Kontakt

Ronja Schneider

Group Lead Startup

Stay up to date

Wenn Medieninnovation passiert, ist das Media Lab ganz vorne mit dabei.

Jetzt Newsletter abonnieren