Media Tech Lab

Bausteine für die Medienbranche der Zukunft
Beispielprojekt
Aufbau einer Open-Source-Komponente für semantisches Tagging
Weitere Projektideen
#01 - Knowledge Personalization
Personalisierter Zuschnitt von Content auf das eigene Wissenslevel! Es braucht dringend eine Lösung, wie wir jede:n Nutzer:in dort abholen können, wo sie mit ihrem Wissen aktuell stehen.
#02 - Human Survey Interface
Die intuitivste UX und Darstellungsform für Umfragen finden, die Spaß machen (evtl. Tinder-Like).
#03 - Cloud-native Reverse Proxy Cache
Einen datenschutzkonformen, cloud-nativen Open-Source-Proxy-Cache bauen (als Alternative zu zentralisierten US-Anbietern wie z.B. fastly oder cloudflare).
#04 - Social Media Manager Bot
Einen Bot bauen, der die Arbeit eines Social Media Managers im Verlagskontext vereinfacht/automatisiert. Z.B.: Texte zu Artikeln schrieben, passende Bilder finden, Grafiken bauen.
#05 - Gipfelbuch.eth
Am Beispiel eines dezentralen Gipfelbuchs SmartContracts und NFTs für die Verlagsbranche evaluieren.
Unsere Werte
Nerdig-verrückt
Innovative Lösungen
Teamgeist und Diversität
Transparenz und Open-Source-Kultur
Qualität, Technologie-Ethik und Datenschutz
Wir lieben neue Technologie
Key Facts zum Förderprogramm
Alles was du für das Media Tech Lab wissen musst
Du arbeitest bis zu 6 Monate an deinem Projekt
Die Stundenanzahl ist je nach eingereichtem Milestone und Stundenplan flexibel. Du arbeitest remote oder bei uns im Open Space in München.
- Start im April 2022
- Arbeitsumfang mindestens 15 h
- ca. 75% eigenständige Projektarbeit
- ca. 25% Coachings und Check-ins mit dem Media Lab Team
Du erhältst ein monatliches Stipendium
Wir decken deine Kosten. Die Höhe richtet sich nach deinem Arbeitsumfang.
- monatlich ausgezahlt
- mindestens 80 EUR Stundensatz
- bis 120 EUR maximaler Stundensatz
- Auszahlung maximal 45.000 EUR
- zusätzlich maximal 5.000 EUR für Coaches & Mentor:innen
Du bekommst starke Sparring Partner
Du wirst unterstützt von fachlich spezialisierten und starken Coaches und Mentor:innen in dem Feld deines Projekts.
- Wöchentliche 1:1 Sparrings
- Feedback und Input durch unser Experten Board
- Austausch mit anderen Tech Lab Fellows
Du wirst Teil unseres Open Source Netzwerks
Wir haben ein breites Netzwerk von Expert:innen, Gleichgesinnten und Interessierten an deinem Projekt. Du bekommst die Möglichkeit dieses Netzwerk anzuzapfen und aktiv zu einer innovativen Medienbranche beizutragen.
- Tech People und Expert:innen in deinem Feld
- Relevante Medienhäuser und Organisationen
- Medien-Expert:innen und Gründer:innen