Das Spotify für Zeitungen
ARTICLY ist so etwas wie das Spotify für Audio-Artikel. Die Idee dahinter ist, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel zu streamen und anhören zu können.
Viele Mitglieder der Generation Y abonnieren längst keine Printzeitungen mehr. Gleichzeitig ist ihr Interesse am Zeitgeschehen aber nicht zurückgegangen! Doch warum finden Digital-Abonnements diverser Medienhäuser nur spärlich Anklang? In einem User Interview im Rahmen des Media Lab Fellowship Programms erklärte der Junior Consultant Maximilian S.: “Ich habe die letzten Jahre alle möglichen Abos ausprobiert - Print und Digital. Aber am Ende des Tages musste ich feststellen, dass ich erstens nur einen Bruchteil des bezahlten Angebots konsumiert habe und zweitens, dass ich fast alles wieder vergessen habe, was ich so gelesen habe”.
Es hat sich wohl jeder schon mal über laufende Verträge geärgert, die er nicht genutzt hat. Das Test-Abonnement der Wirtschaftszeitung wurde schließlich genauso ungelesen entsorgt wie das bezahlte Abo der Wochenzeitschrift. Mit ARTICLY wollen wir das Audio-Komplettpaket für Qualitätsjournalismus bieten.
Mit Maximilians zweiter Aussage über das Vergessen können sich gut ein Viertel aller Menschen identifizieren. Jeder Vierte? Ja - denn ein Viertel der Bevölkerung kann man als auditive Lerntypen bezeichnen. Die Art und Weise, wie wir neues Wissen aufnehmen oder Gelerntes behalten, variiert von Person zu Person. Der Mensch kann sich im Durchschnitt doppelt so viel merken, wenn er es hört statt liest, sagt Edgar Dale mit dem “Cone of Experience”. Wen wundert es da noch, dass von dem gelesenen Magazin nach wenigen Tagen alles vergessen ist…