05. Mai 2019
(Kommentare: 0)

Montag, 6. Mai
Warum wir Audio machen, obwohl wir kein Radio sind
Montag | 12.30–13.30 | B-Part am Gleisdreieck
Auch die meisten Medienhäuser haben inzwischen Podcasts. Neben ganz unterschiedlichen Erfahrungen gibt es dabei euch gemeinsame Probleme. Und denen will diese Session mit einem Who is Who der Podcastmacher in deutschen Medienhäusern auf den Grund gehen. Die Podcast-MacherInnen von Audible, Buzzfeed, Spiegel Online, Süddeutscher Zeitung und t-online.de geben Einblicke.
Dienstag, 7. Mai
What’s up TV? — Entertainment from Abroad
Dienstag | 12.30–13.00 | Stage 6
Über den Tellerrand zu schauen, ist immer wichtig. In diesem Fall über den räumlichen: Denn auch wenn sich Trends in Zeiten des Internets blitzschnell verbreiten, hat jedes Mediensystem seine Eigenheiten. Was in anderen Ländern gerade im TV-Bereich angesagt ist, erfahrt ihr hier — vielleicht ist ja was nachahmenswertes dabei:
Mittwoch, 8. Mai
Designing better platforms. Was nachhaltige, humanistische digitale Plattformen auszeichnet.
Mittwoch | 15.00–16.00 | Stage 7
Das nächste Facebook bauen will jeder — aber wie muss eine Plattform aussehen, die nicht nebenbei unsere Demokratien und unsere mentale Gesundheit erodiert? Eine Möglichkeit könnte sein, die Erfolgsmetriken umzustellen, weg von Verweildauer oder Engagement. Wir freuen uns schon, diesen Gedanken im Detail ausgeführt zu hören!
Dein Kommentar dazu: