
#procurement #ai #userexperience
Die Amazon-Shopping Experience für Medien-Unternehmen
Nutzung von generativer KI und NLP, um Medien-Unternehmen ein noch nie dagewesenes Guided Buying Erlebnis zu bieten. Mitarbeitende wissen einfach NICHT, was und wie sie kaufen sollen – und das müssen sie auch nicht. Frag einfach Lio.
Was bietet euer Produkt bzw. eure Kooperationsmöglichkeit konkret?
Wir bauen eine KI-basierte Lösung für Medien-Unternehmen und ihre indirekten Beschaffungsprozesse. (Große) Medien-Unternehmen haben oft komplexe Unternehmensstrukturen mit einer Vielzahl von Tochtergesellschaften und komplizierten Beschaffungsaufträgen und brauchen eine Single Source of Truth für die Informationsverarbeitung. Lio hilft die Informationsflut von Anfragen und Aufgaben im Zusammenhang mit jeder Art von Beschaffung im indirekten Einkauf zu sammeln, zu bündeln und zu verarbeiten.
Für wen genau eignet oder an wen richtet sich euer Produkt bzw. eure Kooperationsmöglichkeit?
Lio richtet sich an alle (Medien-) Unternehmen, die Exzellenz in ihren (indirekten) Einkaufsprozessen erreichen wollen, alle damit zusammenhängenden Informationen und Dokumente an einem Ort managen und ein Eingangstor für Anfragen jeder Art im Einkauf einrichten möchten. Wir bieten eine einzigartige User Experience im Beschaffungsprozess für Medien-Unternehmen und sind offen für Kooperationen jeder Art!
Welche Vorteile bringt euer Produkt bzw. eure Kooperationsmöglichkeit?
Zurzeit gibt es auf dem Markt keine Lösung, welche die existierenden Probleme von Medien-Unternehmen in Bezug auf indirekte Beschaffung löst und ihnen ermöglicht, Informationen im komplexen Kontext von Medien-Unternehmen zu sammeln und zu verarbeiten. Wir kreieren eine Single Source of Truth für den "Idea-to-Procure"-Prozess. Für den "Procure-to-Pay"-Prozess werden oft ältere ERP-Tools verwendet und Unternehmen können, mit erheblichem Entwicklungsaufwand, eine maßgeschneiderte, individuelle Lösung erstellen, wobei die häufigste Alternative Telefon, E-Mail und Excel ist. Interview-Ergebnisse zeigten jedoch, dass dies für alle Beteiligten einen "schmerzhafter" Weg darstellt und es dringend eine neue Lösung braucht. Durch den Einsatz von NLP und ML verändern wir die Art und Weise, wie Medien-Unternehmen und ihre Mitarbeiter Dinge "kaufen".
Gibt es bestimmte Voraussetzungen, um mit eurem Produkt arbeiten zu können bzw. mit euch kooperieren zu können?
Lio ist eine Cloud Software-Lösung und es braucht keine bestimmten technischen Voraussetzungen, um Lio einzusetzen.
Schildert hier kurz eure Vision.
Unsere übergreifende Vision ist es, eine "Ask me anything"-Lösung zu bauen, um die bestehenden Probleme der komplexen Kommunikation & Strukturen im Einkauf von Medienunternehmen zu lindern. Unsere KI-basierte Lösung bündelt die Informationen und ist eine One-Stop-Lösung für alle kollaborativen, indirekten Beschaffungsaufgaben. Wir wollen unsere Idee und unser Produkt mit Expertenfeedback & Coaching und durch zusätzliche Innovationsprojekte mit namhaften Medien-Unternehmen weiterentwickeln. In unserer Zeit im Media Lab wollen wir uns einen Marktzugang verschaffen, erste wiederkehrende Umsätze sichern und schließlich Investoren finden und unser Produkt skalieren.
