Zum Inhalt springen

Content & Community

Wenn Content zum Erlebnis wird

PAISTRY begleitet Publisher und Brands in die Zukunft. Mit KI-Agenten, die Inhalte interaktiv machen, informieren, beraten und Nutzer:innen begeistern.

Über PAISTRY

Gründungsjahr

2025

Programm

Media Startup Fellowship, #17

Webseite

paistry.tech

Status

Aktiv

Auf einen Blick

Angebot

Interaktive KI-Agenten machen aus statischen Artikeln, Posts und Kampagnen dialogfähige Formate und lebendige Erlebnisse.

Zielgruppe

Publisher, Medienhäuser, Marken und Agenturen, die im KI-Zeitalter ihre Sichtbarkeit sichern, Nähe zu Nutzer:innen aufbauen und neue Geschäftsmodelle erschließen wollen.

Mehrwert

Publisher bleiben relevant, Marken behalten Kundenzugang: KI-Agenten steigern Sichtbarkeit, Engagement und Conversion – bei voller Datenhoheit und fairer Monetarisierung.

Die Gründungsgeschichte

Das Internet verändert sich radikal. Mit dem Aufstieg von ChatGPT, Perplexity & Co. erhalten Nutzer:innen ihre Antworten direkt von KI-Systemen, ohne klassische Publisher-Websites zu besuchen. Damit geraten die etablierten Reichweiten- und Werbemodelle ins Wanken. Publisher verlieren an Sichtbarkeit und wertvolle Daten, Marken wiederum den direkten Zugang zu ihren Kund:innen.

Diese Entwicklung ist nicht nur eine technologische Verschiebung, sondern eine tektonische Plattenbewegung für die digitale Ökonomie.

Alen Nazarian, Sascha Jürgens, Anastasia Brockhaus und Kai Habermann stellten sich deshalb eine zentrale Frage: Wie kann ein Modell aussehen, das Inhalte für die Ära der KI nicht nur sichtbar macht, sondern auch fair vergütet?

Aus der gemeinsamen Überzeugung, dass die Zukunft des Internets nur im Zusammenspiel von Content, Technologie und fairer Wertschöpfung gestaltet werden kann, gründete das Quartett 2025 PAISTRY.

Das Team

Alen Nazarian

CEO, Managing Director, Co-Founder

Sascha Jürgens

COO, Managing Director, Co-Founder

Anastasia Brockhaus

CTO, Co-Founder

Kai Habermann

CCO, Co-Founder