Paper Pass
Paper Pass bietet Verlagen eine Beteiligung an den Abo-Einnahmen, mehr Reichweite für die Promotion eigener Abos sowie Nutzeranalysen zum Leseverhalten. Die einfache Anbindung via RSS-Feeds erfordert keine internen Ressourcen.
Penemue
Digitale Plattformen sind kein Safe Space. Insbesondere Journalist:innen, Politiker:innen, Sportler:innen und Creator:innen sind tagtäglich von digitaler Hassrede betroffen. Penemue bietet betroffenen Personen in der Öffentlichkeit und Institutionen mit ihrer Software die Möglichkeit, Hasskommentare mithilfe von KI zu erkennen, zu filtern, zu löschen und auf Wunsch der Justiz zu melden.
Physiofit
Physiofit setzt durch zertifizierte Heimübungsprogramme Standards in der Physiotherapie, mit nachhaltigerem Therapieerfolg für die Patient:innen, einer Entlastung der Therapeut:innen und einem
Zusatzverdienst für die Praxis — bezahlt von allen gesetzlichen Krankenkassen. Mit Physiofit können Physiotherapeut:innen ihren Patient:innen maßgeschneiderte Trainingspläne erstellen, mit denen sie anhand von Videos und Anleitungen zu Hause ihre Therapie effektiv fortführen können.
gistable
Viele spannende Publikationen aus der Wissenschaft bleiben im Verborgenen — sie sind schwierig auffindbar oder zu komplex geschrieben. Gistable fasst wissenschaftliche Texte in einfacher Sprache zusammen und gibt sie als Text und Audioform wieder, um so Laien und Vielbeschäftigte wichtige Inhalte verständlich zu machen.
gutfeel
Gutfeel ist eine Marktforschungsplattform, die es Marken ermöglicht, die GenZ besser zu verstehen. Unternehmen können mit gutfeel ein Panel aus dieser Altersklasse in ihre Marktforschungsaktivitäten einbeziehen und innerhalb der gutfeel-App Kurz-Umfragen an die Zielgruppe aussteuern und auswerten.
Loyalift
Ununterbrochen wird über Marken und Produkte im Netz diskutiert. Doch wie und an welchen Stellen werden Call-to-Actions platziert? Wie interagieren Nutzer:innen? Wie werden Marken, Produkte und Konkurrenten wahrgenommen? Loyalift ist ein Software-as-a-Service-Anbieter und analyisiert wie Nutzer:innen mit Videoinhal-
ten interagieren und erzeugen so spannende Insights, wie Marken und Produkte auf Plattformen wie TikTok, Twitch oder Youtube platziert und wahrgenommen werden.
Lio
Nutzung von generativer KI und NLP, um Medien-Unternehmen ein noch nie dagewesenes Guided Buying Erlebnis zu bieten. Mitarbeitende wissen einfach NICHT, was und wie sie kaufen sollen – und das müssen sie auch nicht. Frag einfach Lio.
Inaktiv
azernis
Wir haben eine Software zur datengetriebenen Wettbewerbsbeobachtung entwickelt. Damit können Nachrichtenredaktionen live in den Webseiten ihrer Wettbewerber die wichtigsten Informationen ablesen, Leserinteressen erkennen und ihr eigenes Angebot verbessern.
Inaktiv
LOCCO
Durch generativer KI und Text-to-Speech-Tools schafft LOCCO ein "Audioverse", das Nutzer:innen basierend auf dem Live-Standort personalisierte Audios zu Sehenswürdigkeiten an der Strecke automatisch ausspielt. So können Nutzer:innen ihre Umgebung völlig neu entdecken, beim Autofahren, zu Fuß oder mit dem Rad. Die passenden Inhalte werden genau im richtigen Moment ausgespielt.
paged
paged arbeitet mit KI- und IT-Lösungen, um digitale Inklusion in Online-Medien zu schaffen und eine völlig neue Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
plazy
plazy ist ein digitales Tool, das User:innen smart und schnell Reisetipps gibt – kuratiert für sie. Dafür füllen sie einen kurzen Fragebogen zu ihren Wünschen aus und erhalten ihre persönliche Travel Agenda mit journalistischem Content in Text, Foto, Audio und Video.
Scavengar
Scavengar ist eine Augmented Reality Storytelling- und Kreationsplattform, die es Creator:innen und Brands erlaubt, ihre Ideen in multi-sensorische, kontextuelle und KI-gestützte AR-Erlebnisse umzuwandeln - ohne dass Nutzer:innen eine App herunterladen müssen.
wunderflix
Mit der wunderflix-App können Mamas und Papas ihre Erlebnisse in Videos festhalten und das ohne Schnitt- und Editing-Skills. Szenen filmen, dann Filter, Musik und Titel wählen und die App erstellt in wenigen Augenblicken einen Familienfilm.
FLOOX
FLOOX ist die Go-To Plattform für Creator & Artist Monetarisierung. Mit Online-Kursen und Kunstboxen "Hello Fresh für Kunst" sowie als "Event-Plattform für Creators & Brands" supporten wir bereits >100 Creator mit Visibilität und Monetarisierung.
freispace GmbH
freispace ist eine moderne Projektplanungssoftware für die Postproduktion. Wir ersetzen die Schnittplatzverwaltung via Excel und geteilten Kalendern mit einer intuitiven Online-Lösung, und schaffen dank smarter Vorhersagen zuverlässigere Pläne und mehr Zeit für die Produktion.
fruits
fruits startete mit einer Verkaufsplattform für Digital-Schaffende und Content Creator im Media Lab Bayern. Inzwischen hat sich fruits weiter spezialisiert und listet weit über 1.00.000 Domains zum Verkauf.
HypeRate.io
HypeRate helps streamers to get more engagement in their streams and save 4+ hours per week by adding their Real-time heart rate as a stream overlay and creating automatic content highlights based on the streamers' emotions and game specific highlights with the help of AI.
Inaktiv
maris digital GmbH
The PARENTI app assists parents by managing & organizing all tasks related to parenthood. Based on user profile data we deliver customized tasks that are relevant by importance and chronological order NOW. We educate, save time & lower stress for employers and employees likewise.
Inaktiv
Moonblock
Moonblock is a Competitive Intelligence Platform for Entertainment brand NFTs. Our web application offers competitive data on NFTs and metaverse activities, built from the ground up for media and brands that launch NFT projects and journalists reporting on NFT & Metaverse.
One Guide
Reisende verbringen Stunden mit der Recherche nach Attraktionen und sind dann vom Erlebnis vor Ort enttäuscht. One Guide bietet Reisenden und B2B Partnern eine App mit ausgewählten Touren, Audioguides und AR Inhalten und macht den Besuch von Attraktionen wieder zu einem Erlebnis.
audivio
audivio ist ein Data Analytics Tool für Streamer. Wir analysieren Daten aus Livestream Chats und fokussieren uns auf die Analyse von Zuschauerreaktionen. Streamer haben aktuell kaum Möglichkeiten zur Analyse ihrer Audience, demnach ist der Bedarf nach solchen Tools groß.
Cinema Calc
Medienschaffende greifen auf komplexe und veraltete Software zurück, um die Kosten für Reportagen, Dokumentationen und andere Filmprojekte zu berechnen. Mit Cinema Calc lassen sich Videoprojekte web-based unkompliziert berechnen.
Inaktiv
Cultway
Cultway is a no-code content builder for media companies, cultural institutions and education providers. It allows to easily create interactive and personalized audio-visual content experiences called “stories”, and share them on the Cultway app or on any website using a plugin.
Justt
Justt is a mobile-first platform for creating, publishing, consuming and sharing quality content on a global scale. We match creators and users of quality content by combining latest tech, cutting-edge UX, and strict quality control. We are building the category leader for the Creator Economy in Europe.