Medienarchiv
Hier findest du vergangene Meldungen aus verschiedenen Medienkanälen zum Media Lab Bayern.
Vergangene Meldungen
BR24: Wie sehen die Medien von morgen aus?
Lab News Oktober 2024
Wie viel KI wird im Journalimus von morgen stecken? Wie werden Medienhäuser arbeiten? Wie binden sie ihre Leserschaft mit ein? An neuen Ideen forscht auch das Media Lab Bayern. Ein Ergebnis: KI kann Journalisten helfen, Vorurteile abzubauen.
Robotspaceship: Wie schafft man es, den Boden für Innovation zu bereiten?
Lab News Juli 2023
Innovation gedeiht nur da, wo man sie zulässt. Da stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen zu einem solchen Ort werden. Wir haben mit Deutschlands profiliertesten Medien-Innovatorin darüber gesprochen.
Verlagshelden: Wie Special-Interest-Magazine noch erfolgreicher werden
Lab News Dezember 2021
Der Nischen-Content von Special-Interest-Zeitschriften passt in den Zeitgeist. Doch warum sind einige Special-Interest-Titel beliebter als andere und wie können Verlage erfolgreiche Special-Interest-Titel launchen?
Radiowoche: pd next und Münchner Kirchenradio erhalten Innovationsförderung vom Media Lab Bayern
Lab News April 2021
Je eine Führungskraft aus den beiden Häusern entwickelt ab Mitte Mai im Executive Program der Craig Newmark Graduate School of Journalism der City University New York (CUNY) eine Innovationsstrategie für ihr Medienunternehmen.
B24 Lokalblog Nürnberg: Konstruktiver Journalismus für Millenials
Alumni Stories Februar 2021
Haderlein ergattert im März 2020 das Research & Development-Fellowship beim Media Lab Bayern. Ein Programm, das zwei Vorteile hat: Zum einen erhält Alexandra Haderlein zwei Monate lang Geld, zum anderen Hilfe bei der Produktentwicklung.