Wie mache ich meine Karriere future-proof?
Online via Zoom

Was dich im Workshop erwartet:
Der Workshop richtet sich an Studierende, Volontär:innen und Young Professionals, die wissen wollen, worauf es bei einer Karriere in der Medienbranche wirklich ankommt!
KI verändert Berufe, ständig gibt es neue Tools, und gefühlt ist der eigene Job schon veraltet, bevor man richtig angefangen hat.
Wie kann man da ruhig bleiben und gleichzeitig die richtigen Entscheidungen treffen?
In diesem Workshop bekommst du einen ehrlichen Überblick darüber: Welche Fähigkeiten heute zählen, welche morgen wichtig sein werden und wie du dich darauf vorbereiten kannst, ohne dich zu verbiegen.
Viele Prognosen machen jungen Menschen eher Angst als Mut. Dabei geht es gar nicht darum, auf jeden neuen Trend aufzuspringen – sondern zu verstehen, was sich verändert und was bleibt.
In diesem Workshop geht es um drei einfache, aber entscheidende Fragen:
- Welche Fähigkeiten helfen mir langfristig weiter?
- Wie erkenne ich, ob ein Trend für mich relevant ist oder nur Lärm?
- Wie bleibe ich neugierig, ohne ständig unter Druck zu stehen?
Kein Frontalvortrag, sondern ehrliche Einblicke, praxisnahe Beispiele und genug Zeit für deine Fragen.
Dazu gibt es einen Praxis-Input aus der Medienbranche (tba), der zeigt, wie man sich in einem Umfeld behauptet, das sich ständig neu erfindet.
Wann und wie der Workshop stattfindet:
- Mittwoch, 3.12.2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Online via Zoom
Phil Scholz
Medieninnovation lebt von starken Netzwerken, frischen Ideen und echten Macher:innen – genau da kommt Phil ins Spiel.
Beim Media Lab Bayern ist er im Young Talents Team der zentrale Ansprechpartner für Partner:innen und Kommunikation. Er knüpft Verbindungen zu Medienhäusern und Hochschulen, entwickelt neue Formate und bringt Young Talents mit der Branche zusammen.
Phil weiß, was Nachwuchstalente heute brauchen, um morgen in den Medien Fuß zu fassen und wird daher diesen Workshop leiten.
