Zum Inhalt springen

16. Oktober 2025, 17:00 Uhr

Media Future Talks – Zukunft ohne Hate Speech

Johann-Sebastian-Bach-Platz 22, 91522 Ansbach, Bayern (Teilnahme vor Ort und online)

Unsere Speakerinnen

Jennifer Reaves

Gründerin BitchFest

Rachel Backes

Digitalstrategien für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Franziska Brandmann

Gründerin von SO DONE

Zukunft ohne Hate Speech?

Hasskommentare und Hetze sind längst Teil des Alltags im Netz mit schwerwiegenden Folgen für Betroffene, die Gesellschaft und die Demokratie. In den nächsten Media Future Talks widmen wir uns deshalb dem Thema Hate Speech: Wo begegnet uns Hass im digitalen Raum? Welche Verantwortung tragen Medien, Politik und Plattformen? Und welche Strategien gibt es, um Hass zu erkennen, ihm zu begegnen und Gegenrede zu stärken?

All das besprechen wir gemeinsam am 16. Oktober ab 17 Uhr bei uns vor Ort in Ansbach oder digital via Zoom.

Unsere Speaker:innen geben Einblicke in ihre Erfahrungen, teilen Wissen und Erkenntnisse aus der Praxis und diskutieren offen über Herausforderungen und Lösungsansätze. Wie immer erwarten euch Impulse, Erfahrungsberichte und interaktive Gespräche, bei denen ihr auch eigene Perspektiven und Ideen einbringen könnt.

Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir Hass im Netz nicht nur sichtbar machen, sondern aktiv zurückdrängen können – für mehr Respekt, Vielfalt und eine demokratische Debattenkultur.

Neue Perspektiven kennenlernen

Warum du zum Event kommen solltest:

  • Persönlicher Kontakt zu den Speaker:innen
  • Ideen und Anregungen, wie Daten ins Storytelling einfließen können
  • Sehen, was hinter den Kulissen der Branche passiert
  • Lockere Atmosphäre bei Pizza und Feierabendgetränken🍕

Solltest du nicht zu uns ins Lab kommen können, kannst du dich natürlich auch gerne online dazuschalten, aber wir würden uns riesig freuen, dich auch persönlich kennenzulernen!

Klingt spannend? Dann komm gerne am 16.10.2025 vorbei!

Kontakt

Nina Blumrich

Projektmanagerin Marketing & Events