Civic Coding x Media Lab Bayern | Forum: Faktencheck 2.0 - Mit Medienkompetenz und KI gegen Desinformation
Media Lab Bayern im Medien.Bayern Office (Balanstr. 73 / Haus 11, 81541 München)

Worum geht's?
Faktencheck 2.0 - Mit Medienkompetenz und KI gegen Desinformation
Deep Fakes und manipulierte Inhalte nehmen immer mehr zu und stellen eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und die Demokratie dar. In unserem Civic Coding-Forum mit dem Media Lab Bayern diskutieren wir, wie Medienbildung vor Desinformation schützen und wie KI-Anwendungen bei Faktenprüfung und dem Erkennen von Manipulation helfen können. Expert:innen aus der Praxis stellen konkrete Tools und Möglichkeiten vor, die jede:r Einzelne gegen Desinformation einsetzen kann.
Programm
Civic Coding-Forum
Faktencheck 2.0 – Mit Medienkompetenz und KI gegen Desinformation
Get-together
Das Get-Together mit Snacks und Getränken bietet die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.
Speaker:innen

Caroline Lindekamp
Director CORRECTIV.Faktencheck

Anatol Maier
Co-Founder Neuramancer
Über die Initiative
„Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ ist eine gemeinsame Initiative von BMAS, BMBFSFJ, BMUKN und BMDS. Sie vernetzt Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft und fördert gemeinwohlorientierte KI zur Stärkung unserer Gesellschaft, unserer Umwelt und unseres Miteinanders. Mit Informations-, Austausch-, Vernetzungs- und Unterstützungsangeboten stärkt Civic Coding digitale Kompetenzen und fördert innovative KI-Projekte im Sinne des Gemeinwohl.
