Startups, die die Medienbranche voranbringen werden
Mit dem Media Startup Fellowship haben wir als Innovation Hub die Möglichkeit, Potenziale in der Medienbranche voranzubringen. Nach dem einwöchigen Trial Run freuen wir uns, folgende Startups im Media Startup Fellowship Batch #10 zu begrüßen:

Das Startup Broken Hearts Club möchte Menschen per App durch Liebeskummer lotsen. Die App personalisiert hilfreiche Tools und liefert Content, etwa Buchempfehlungen, die speziell für die betroffenen Person zur Verfügung stehen.
Mit dem Tech-Startup capacities.io findet Recherche, Asset-Verwaltung, Inhaltserstellung, Gestaltung und Publishing auf einer Plattform statt.
Churchpool möchte die Vernetzung von Kirche, Medien und Community fördern.
Das Startup Facial Verbs ermöglicht durch eine SaaS-Lösung, Skripte auszulesen und daraus Videos zu erstellen.
Das Content-Startup femfeel richtet sich an Frauen in den Wechseljahren. Mit Inhalten und einer Community soll das Thema enttabuisiert werden.
Grow Getters ist eine Community-Plattform von Frauen für Frauen. Ein regelmäßiger Newsletter und Podcast informieren über Businessthemen und Karrieretipps.
LESIDO verbindet Video-Chats und Kinderbücher. Damit können geografisch getrennte Familien miteinander interagieren und die ritualisierte Gute-Nacht-Geschichte kann trotz Distanz stattfinden.
Media Nalan liefert bilingualen Content für die Sicherstellung von Informationen der deutsch-türkischen Community. Damit sollen Fake News verhindert und gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs gefördert werden.
Newsbriefs ist eine News-App für Expats, auf der Journalist:innen lokale Nachrichten erstellen und eine Diskussion zum Thema leiten können. Aktuell nutzen bereits 120.000 User das Angebot.