Skippen hot, Festhalten floppt
Nach einigen Iterationen zeigt sich, dass die Reaktionen auf das Auto-Scrolling von Text durchwachsen bleiben. „Wenn es die richtige Geschwindigkeit hat und nicht ruckelt“, sagt ein Nutzer, „kann ich es mir schon vorstellen“. Eine andere Nutzerin kritisiert: „Mich stresst das, wenn das automatisch scrollt. Dafür ist mein Lesefluss nicht gleichmäßig genug, schon gar nicht am Handy.“
Das Feedback zum Lesen mit Skip-Funktion ist positiver. Die User:innen merken jedoch die fehlenden gewohnten Touchgesten an. Denn in der Instagram-Story ist ausschließlich Skippen möglich, das normale Scrollen funktioniert dort nicht. Ein weiterer Prototyp ist nötig.

Vom schnellen Papierprototypen über den Pretotype in Instagram zum Prototypen