Eigenes Ausprobieren mit lokalblog-nuernberg.de

Mit der Webseite lokalblog-nuernberg.de, einer zugehörigen Facebook-Gruppe sowie dem kurze Zeit später initiierten Newsletter „Lokalbrief Nürnberg“ entwarfen die ersten Lokalblog-Pioniere gemeinsam mit mir ein Angebot für die Region, das neue Wege geht. Konkret vereinen wir agile Produktentwicklung mit konstruktivem sowie partizipativem Journalismus.
Durch die Einbindung der Nutzer*innen sowie der niedrigschwelligen Erreichbarkeit sind mein Team und ich nahbar. Wir sorgen für Transparenz und begegnen der Vertrauenskrise der Medien. Das bisherige Kundenfeedback bestätigt uns in unserem Handeln. Gleichzeitig fangen wir die Kritik an Bad News und Oberflächlichkeiten auf, indem wir auf seriös recherchierte, tiefgründige, lösungsorientierte Beiträge setzen. Was darunter zu verstehen ist, erkläre ich hier.
Mit dem Fokus auf ausschließlich lösungsorientierten Lokaljournalismus sind wir von www.lokalblog-nuernberg.de die ersten in ganz Deutschland. Die Facebookgruppe wächst beständig, ebenso die Zahl der Abonnenten des wöchentlichen Newsletters mit Klickraten von 50 Prozent aufwärts sowie Öffnungsraten um die 70 Prozent. Methoden und Tools, die ich im Prototyping Lab des R&D Fellowships kennengelernt habe, helfen mir seitdem verstärkt, unsere Ideen unter steter Kundenzentrierung auszuweiten und/ oder anzupassen.