Ein Podcast, der hilft, sich nicht mehr allein zu fühlen
In meiner zweiten Runde Nutzer*innen-Interviews habe ich Menschen gefragt, wie sie bisher mit ihren Gefühlen umgehen und was ihnen hilft. Und ich habe erfahren: Es hilft, von anderen zu hören, die sich engagieren. Und es hilft zu hören, wie andere mit ihren Gefühlen umgehen.
„German Zero und andere kleine Bewegungen machen mir Mut. Das gibt mir das Gefühl, andere tun auch was und ich muss nicht alles allein machen.“ – Tini, 58
„Es hilft mir, von Menschen zu hören oder zu lesen, die ähnliche Gefühle haben, weil ich in meinem direkten Umfeld nur mit ein paar Leuten darüber reden kann.“ – Olaf, 47
Mit diesen Erkenntnissen habe ich entschieden, einen Podcast zu machen. In jeder Folge spreche ich mit einer anderen Person, die sich für Klimagerechtigkeit engagiert und stelle immer wieder die Frage nach den Gefühlen.