Pinterest Predicts
Das ist der Report: Pinterest nutzt seine Datenbasis aus. Anhand von Suchbegriffen und Posts aus 2020 versucht das Netzwerk, neue Trends in Mode, Lifestyle oder Design aufzuspüren und ihre Entwicklung für 2021 vorherzusagen. Ein spannender Ansatz, mit ein paar Ergebnissen, die man sonst nirgendwo findet und die für alle Produktentwickler:innen spannend sein können.
Darum solltest du diesen Report lesen: Sicher, manche Schlussfolgerungen scheinen ein bisschen gewagt zu sein, und die Firma will mit dem Report vor allem ihr eigenes Werbeangebot vermarkten. Trotzdem sind garantiert Dinge dabei, die du so nicht auf dem Schirm hattest - und die dir helfen können, auf neue Probleme von Nutzer:innen aufmerksam zu werden.
Diese Punkte könnten besonders spannend für dich sein:
WGSN: Future Consumer 2021 & 2022
Das ist der Report: WGSN ist eine Forecast-Firma, die sich auf die “Vorhersage” von Trends und Entwicklungen spezialisiert hat - immer zwei Jahre im Voraus. “Vorhersage” ist hier natürlich, wie immer bei diesen Themen, eher wie “Wettervorhersage” und nicht wie “Wahrsagerei” zu verstehen: Vergangene Trends werden erkannt und analysiert, und mögliche Weiterentwicklungen für die Zukunft skizziert.
Darum solltest du diesen Report lesen: Der Future Consumer Report für 2021 wurde schon 2019 geschrieben, steht aber jetzt kostenlos zur Verfügung. Er ist immer noch extrem spannend, weil er versucht, kommende Entwicklungen durch Veränderungen bei den Konsument:innen selbst zu beschreiben. Statt “AI”, “Blockchain” oder “Podcasts” sind die Fokuspunkte hier deshalb die “Compressionalists”, die “Market Makers” oder die “Cyber Cynics”. Ein wichtiger Perspektivwechsel - und bei einem neuen Startup geht es ja sowieso nicht so sehr darum, welche fancy Technologie oder Plattform zum Einsatz kommt, sondern welche Menschen eigentlich welche Dinge brauchen. Durch dieses Vorgehen schafft es der Report auch, trotz der Corona-Pandemie weiterhin aktuell und lesenswert zu bleiben. Den Report für 2022 gibt es aber auch schon (gratis allerdings bisher nur die - lesenswerte - Zusammenfassung).
Diese Punkte könnten besonders spannend für dich sein:
- Warum für viele Kunden eine einfache, schnelle und barrierefreie Nutzererfahrung wichtiger ist als ein niedriger Preis (ab Folie 7)
- Warum Nutzer:innen ihre Entscheidungen für oder gegen eine Marke oder ein Produkt noch stärker an moralischen Gesichtspunkten ausrichten (ab Folie 14)
- Warum Transparenz und Fairness im Umgang mit Nutzerdaten noch wichtiger werden (ab Folie 24)
ABI Research: 68 Tech Trends That Will Shape 2021
Das ist der Report: ABI Research spezialisiert sich auf Technologie-Forschung - und genau das gibt es auch in diesem Report.Wer mit einer technologiegetriebenen Idee durchstarten will, tut gut daran, vorher die Pros und Cons zu seiner Technologie abzuklären. Und davon gibt es bei ABI reichlich.
Darum solltest du diesen Report lesen: Egal ob naheliegende Tech-Trends wie 5G, AI oder IoT, oder (für viele Medien Startups) obskurere Themen wie Logistik, GPS-Technologien oder Maschinenbau: Wer Zukunftstechnologien einsetzen will, vielleicht schon bevor sie Mainstream werden, findet hier ein Füllhorn von Informationen.
Diese Punkte könnten besonders spannend für dich sein:
- Warum die Corona-Krise die Nachfrage nach AR-Angeboten steigern könnte (Seite 21)
- Warum Sicherheitslücken zum echten Problem für IoT-Devices werden (Seite 23)
- Warum interaktives Video 2021 durchstarten könnte (Seite 48)