Relevante Details, keine Cookies, keine nervigen Consent-Banner
Konkret machen wir das mit einem Software-as-a-Service Web-Analytics Produkt. Wir zeichnen detaillierte Nutzerdaten auf Websites auf, werten sie aus und stellen sie für unsere Kunden übersichtlich und leicht verständlich dar.
Die Daten daraus fließen in strategische Entscheidungen. Ein Beispiel: Einer unserer Kunden betreibt eine Video-Streaming Plattform. Hier zeichnen wir auf, welche Trailer durchstöbert werden und wo Filme abgebrochen werden. Auf dieser Grundlage kann er besser entscheiden, welche Filme im Angebot bleiben, welche prominent positioniert werden und welche rausfliegen. Uns ist wichtig, nicht nur technische Zahlen wie die Anzahl der Page Impressions anzuzeigen, sondern diese Daten zu wirklich nutzbaren Einsichten zu verarbeiten.
Andererseits fließen die Daten in die Verbesserung von UI und UX. Unsere Kunden können sich in Videos ansehen, wie Nutzer über die Website navigieren – daraus kann man viel für die Optimierung lernen. Was unsere Tracking-Technologie besonders macht: relevante Details, keine Cookies, keine nervigen Consent-Banner.
Dein Kommentar dazu: