Ein digitales Barcamp - will das überhaupt irgendwer?
Die Überlegung war einfach: Wir wollten weiterhin etwas für die (extrem coole, innovative) Micmuc-Community tun, und hatten das Gefühl, das Austauschformate durch Corona extrem zu kurz kommen. Gleichzeitig wussten wir, dass Austausch schwierig ist, wenn man in einem anonymen Zoom-Webinar rumhängt, in dem man unter Umständen noch nicht einmal weiß, wer sonst noch teilnimmt. “Wir wussten noch nicht wie es geht - aber wir wollten dieses Problem lösen”, sagt Miriam heute.
Die nächste Frage war dann, ob unsere Teilnehmer ein digitales Micmuc überhaupt wollen. Würde das Event Sinn ergeben, oder haben alle neben Home Office, Kinderbetreuung und all den anderen Online-Events ohnehin keine Zeit (oder Lust)? Um das herauszufinden, starteten wir im April eine Umfrage, mit der wir alle angemeldeten Teilnehmer des ursprünglichen Barcamps genau das fragten.
Die Ergebnisse zeigen: Ja, ihr wollt auch 2020 nicht auf euer Media Innovation Camp verzichten. Mehr als 80 Prozent gaben an, dass sie auch an einem digitalen Micmuc teilnehmen würden - und hatten noch eine andere Bitte an uns: Nur nicht zu viel Corona! Klar, das Thema beschäftigt uns alle - trotzdem geht der normale Innovations-Wahnsinn weiter. Und deshalb soll das #micmuc20 explizit kein Corona-Micmuc werden.