Keine Medien-Innovationen, Events und Startups mehr verpassen? Abonniere unseren Newsletter! Will ich haben!

Newsletter

Keine Zeit für Innovation?
Wir haben alles Wichtige an einem Tag!

AI? Daten? Neue Formate?

Was ist nur Hype, was echte Innovation?

Beim Media Lab Innovation Festival erfährst du, womit du dich wirklich beschäftigen musst und welche Ideen schon heute funktionieren.

Speaker:innen

Zum Media Lab Innovation Festival 2023 bringen wir Expert:innen aus ganz Europa nach München. Bekomme von diesen Speaker:innen einen Einblick in ihre Projekte:

Gemma Milne

Researcher, Writer, Author | University of Glasgow

Manfred Neumann

Geschäftsführer | Tic15Media GmbH

Anita Zielina

CEO & Founder | Better Leaders Lab

Mario Geisenhanslüke

Stv. Leitung Content Development | VRM

Hendrikje Wagner

Founder | hyperate.io

Moritz Steinbach

Founder | audiv.io

Flora Geske

CEO & Co-Founder | SUMM

Timour Chafik

Owner & Creative Director | studiomonaco

Uli Köppen

Head of AI + Automation Lab | Bayerischer Rundfunk

Charlie Beckett

Director, The Journalism AI Project, Polis | The London School of Economics and Political Science

Hannah Brakelmann

Projektkoordinatorin Impact x Entrepreneurship | Technische Hochschule Ingolstadt

Duke Duong

Social Media Expert | Facelift bbt

Sonja Kretzschmar

Professorin | Universität der Bundeswehr München

Stefan Paulus

Co-Founder | Azernis

Isabella David-Zagratzki

Head of Social Media | Tagesschau

Vinzenz Aubry

Creative Director & Co-Founder | ungroup

Stefanie Michels

Head of Social Media | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Susanne Amann

Leitung Strategie & Operations | Der Spiegel

Matthias Leitner

Digital Storyteller | Bayerischer Rundfunk

Timetable

MAIN STAGE
>> WORKLAB 2
PANELS & EXPO

09:00 - 10:00 Uhr
Doors Open
10:00 - 10:15 Uhr
Opening & Welcome
Lina Timm (Media Lab Bayern)
10:15 - 11:00 Uhr
The AI evolution: What the future can do for you, today.**
Flora Geske (SUMM), Stefan Paulus (Azernis), Charlie Beckett (London School of Economics & Political Science), Mod: Lina Timm (Media Lab Bayern)
11:45 - 12:30 Uhr
No one needs more Hype! Try this instead!**
Anita Zielina (BetterLeaders Lab), Gemma Milne (University of Glasgow), Mod: Christian Simon (Media Lab Bayern)
12:45 - 13:30 Uhr
You think there are no investments in media? Think again!*
Manfred Neumann (Tic15Media GmbH), Lukas Paetzmann (Articly), Lena Späth (First Momentum VC), Mod: Linette Heimrich (Media Lab Bayern)
13:30 - 14:30 Uhr
Lunch Break
14:30 - 15:15 Uhr
Tech, hell yeah! Warum neue Technologien immer noch wichtig für Medien sein können.*
Sarah Alt (Nesoma), Vinzenz Aubry (ungroup), Johannes Busching (AudioIndex), Mod: Erkan Kasap (Media Lab Bayern)
16:15 - 16:45 Uhr
Datenstrategie 2023: Der aktuelle Stand*
Moritz Steinbach (audiv.io), Hendrikje Wagner (hyperate.io), Uli Köppen (Bayerischer Rundfunk), Mod: Christian Simon (Media Lab Bayern)

EXPO AREA
10:00 - 18:00 Uhr

Startup EXPO Time

*auf Deutsch
**auf Englisch

CONFERENCE STAGE
>> KONFERENZ 9 & 10
PANELS

11:30 - 12:00 Uhr
Mit Einsatz, Mut und Dialog: Wie Journalismus Frieden schaffen kann.*
Timour Chafik (studiomonaco), Barbara Maas (Freie Journalistin), Prof. Sonja Kretzschmar (Universität der Bundeswehr München), Mod: Sabrina Harper (Media Lab Bayern)
12:15 - 12:45 Uhr
Talent bei der Arbeit: Wie man sich die nächste Generation von Medieninnovator:innen ins Haus holt.*
Hannah Brakelmann (Technische Hochschule Ingolstadt), Eva-Maria Böss (Radio Gong 96.3), Matthias Leitner (Bayerischer Rundfunk), Antonia Gotschke (Radio Gong 96.3), Mod: Vien-Ha Nguyen (Media Lab Ansbach)
13:00 - 13:30 Uhr
One damn thing after another: How media companies navigate the crises of our times.*
Susanne Amann (SPIEGEL), Mario Geisenhanslüke (VRM), Johannes Klingebiel (Media Lab Bayern), Mod: Lina Timm (Media Lab Bayern)
13:30 - 14:30 Uhr
Lunch Break
15:15 - 15:45 Uhr
Subscriptions, platforms, distribution: what media companies can learn from young content creators.*
Duke Duong (Facelift bbt), Stefanie Michels (FAZ), Isabella David-Zagratzki (Tagesschau), Mod: Pia Lexa (Media Lab Bayern)

COMMUNITY ROOM
>> WORKLAB 1
DEEP DIVE

11:45 - 12:30 Uhr
Deep Dive: AI Use Today
Flora Geske (SUMM), Stefan Paulus (Azernis)
12:45 - 13:30 Uhr
Deep Dive: Leadership & Strategy
Anita Zielina (Better Leaders Lab)
13:30 - 14:30 Uhr
Lunch Break
15:15 - 15:45 Uhr
Deep Dive: Tech In Media
Vinzenz Aubry (ungroup)

Startup Expo: Die besten Teams für dich

Wir haben die 20 spannendsten europäischen Medien-Startups gescoutet und stellen sie dir auf dem Innovation Festival vor!

Lerne Lösungen kennen aus den Bereichen:

  • AI, Software & Services
  • Content
  • Data & Analytics
  • AR, VR, XR
  • Film & TV Production

 

FAQ zum Media Lab Innovation Festival

Wie sieht es mit den Corona-Vorkehrungen aus?

Wir halten uns an die Vorgaben der Regierung und des RKI. Aktuell bedeutet das: Es gibt keine Maskenpflicht, es steht dir aber vollkommen frei, jederzeit eine Maske zu tragen. Wir verlangen zudem keine negativen Schnelltests, gehen jedoch auf Vertrauensbasis davon aus, dass bei so vielen Menschen die entsprechenden Vorkehrungen von jedem selbst getroffen wurden. Wir vom Team testen uns alle vor Event-Antritt und freuen uns, wenn uns das alle nachmachen 🙂.

Ich kann nicht den ganzen Tag anwesend sein. Ist das ein Problem?

Obwohl wir natürlich empfehlen, den ganzen Tag anwesend zu sein, um auch möglichst viel vom Tag mitzunehmen, ist es natürlich okay, wenn du später kommst oder früher gehst.

Bietet ihr auch vegetarische Gerichte an?

Unsere Eventküche vor Ort ist ausschließlich vegetarisch bzw. vegan und nachhaltig. Alle Gerichte werden zudem mit den Zutaten betitelt, sodass du auch bei Allergien weißt, wo du beherzt zugreifen kannst 🙂.

Wo finde ich die Event-Location?

Wir sind zum 31.03.2023 umgezogen. Das Event findet im House of Communication München, in der August-Everding-Straße 25 (Google Maps), statt.

In welcher Sprache wird die Veranstaltung stattfinden?

Da wir Menschen und Startups aus ganz Europa ansprechen, werden wir auf Deutsch und Englisch kommunizieren. Aber keine Sorge, du musst nicht perfekt Englisch sprechen. Unsere offizielle Veranstaltungssprache wird ein “broken english” sein.

Ich bin Invesor:in und möchte gern die Startups treffen. Wie mache ich das am besten?

Wir haben am ersten Tag des Media Lab Innovation Festival (Startup Camp) ein spezielles Abend-Event an denen sich Investor:innen und Startups austauschen können. Mehr dazu findest du hier.
Am zweiten Tag des Media Lab Innovation Festival (The Conference) gibt es eine Expo mit ausgewählten Startups, auch hier hast du die Möglichkeit dich in lockerer Atmosphäre mit Gründerinnen und Gründern auszutauschen.

Wie definiert ihr ein Medien-Startup?

Das Ziel des Medien-Startups ist es, Informationen zu vermitteln. Das kann über eigenen Content geschehen, aber genauso über technische Lösungen, die den Content anderer unterstützt. Ob Plattformen, SaaS-Modelle, oder das Special-Interest-Content-Startup, Hauptsache es hat einen Bezug zu Informationsvermittlung. Das kann unter anderem sein:

  • Messaging & Bots
  • AI, Algorithmen, Machine Learning
  • Data- und Robot Journalism
  • Payment, Paid Content, neue Business-Modelle
  • Distributed & Social Media
  • Personalized & Atomized Content
  • Audio & Podcasting
  • 360°-Video, Augmented Reality, Virtual Reality
  • Mobile Storytelling & Reporting
  • Media Ad Tech, Native Advertising
  • Influencer, Marketing, PR
top