Keine Medien-Innovationen, Events und Startups mehr verpassen? Abonniere unseren Newsletter! Will ich haben!

Newsletter

« Bring me back!

 

Build New Business Models

So findest du dein funktionierendes Business Model

Du suchst nach einem erfolgreichen Geschäftsmodell? Egal ob du Media Pioneer in einem Unternehmen bist oder Startup Founder, wir schauen mit dir über den Tellerrand von klassischen Abo- und Anzeigenmodellen und zeigen dir neue, spannende Geschäftsmodelle.

MEHRWERT

Warum du teilnehmen solltest?

Der Kurs hinterfragt und optimiert dein Business Model und inspiriert dich bei der Suche nach Finanzierungsmodellen.

Key Topics
  • Analyse verschiedener Geschäftsmodelle für Medienhäuser
  • E-Commerce für Medienunternehmen
  • Plattform-Ökonomie

ZIELGRUPPE

An wen richtet sich der Kurs?

(Young-) Professionals aus Medienunternehmen, die sich mit Finanzierung und Geschäftsmodellen befassen.

Geeignet u.a. für
  • Business Developer:innen
  • Innovation Manager:innen
  • Digital-Strateg:innen
  • Entrepreneure

COMMITMENT

Wie viel Einsatz wird benötigt?

Du bist in deiner Zeiteinteilung völlig flexibel und kannst den Input jederzeit abrufen. In unserem Slack Workspace kannst du zu jeder Zeit mit anderen Innovator:innen in Kontakt treten.

Material
  • Podcasts
  • Workbook
  • Slack Workspace

Meet your Experts

My Innovation Week Podcast

Hier kannst du mal reinhören

 

Sag mal Jarrod, was unterscheidet eine Membership von einer Subscription?

 

Kursablauf

  • Tag 1

    Wie können etablierte Geschäftsmodelle funktionieren?

    Die WiWo hat ihr digitales Geschäftsmodell darauf aufgebaut, mit besseren Daten besser Abos zu verkaufen. Wie das funktioniert, erzählt Lutz Knappmann in diesem Podcast!

    mit Lutz Knappmann, WiWo.de

  • Tag 2

    Was unterscheidet eine Membership von einem Abomodell?

    Statt "Abos" ist inzwischen oft "Membership" das Schlagwort der Stunde, wenn es um Leserfinanzierung im Journalismus geht. Aber wie sieht ein gutes Membership-Modell aus - und was ist der Unterschied zum Abo? Hier bekommst du Antworten

    mit Jarrod Dicker, Washington Post

  • Tag 3

    Wie kann E-Commerce in Medienunternehmen funktionieren?

    Wenn man das Anzeigengeschäft als Medienunternehmen weiterdenkt, landet man oft bei E-Commerce-Modellen. Wie so etwas aussehen und funktionieren kann, darüber haben wir mit Tanja zu Waldeck!

    mit Tanja zu Waldeck, BurdaForward

  • Tag 4

    Was kann die Medienbranche von der Gaming-Industrie lernen?

    Videospiele waren mal physische Dinge, die man in einem Laden kaufte - wie journalistische Produkte. Die Gaming-Industrie hat darüber hinaus neue, digitale Geschäftsmodelle entwickelt. Was die Medienbranche davon lernen kann, erklärt Gabe Zichermann!

    mit Gabe Zichermann, Failosophy

     

  • Tag 5

    Wie können Plattform-Modelle in der Medienindustrie aussehen?

    Mit Substack hat Hamish McKenzie die zur Zeit angesagteste Journalismus-Plattform mitgrgründet. Auch etablierte Medienunternehmen können viel von Substack lernen - deshalb gewährt Hamish uns einen Einblick in seine Plattform-Strategie!

    mit Hamish McKenzie, Substack

top