Media Tech Lab
» Newsletter abonnieren | Next big thing:

TIMELINE DES FÖRDERPROGRAMMS
Was wann passiert
-
15.08.22
Bewerbungsdeadline Batch #2
-
16.08.22
Auswahl Fellows & Beginn Batch #1
-
28.02.23
Abschluss Batch #1
Bausteine für die Medienbranche der Zukunft

Beispielprojekt
Aufbau einer Open-Source-Komponente für semantisches Tagging
Unsere Werte
Nerdig-verrückt
Wir sind nerdig-verrückt und brennen für neue Technologie
Innovative Lösungen
Wir bauen innovative Lösungen, die begeistern
Teamgeist und Diversität
Wir leben Teamgeist und Diversität
Transparenz und Open-Source-Kultur
Wir streben nach Transparenz und einer offenen Open-Source-Kultur
Qualität, Technologie-Ethik und Datenschutz
Wir legen Wert auf hohe Qualität, Technologie-Ethik und Datenschutz ohne damit unsere Innovationsfreude einzuschränken
Wir lieben neue Technologie
Wir sind überzeugt davon, dass der positive Nutzen neuer Technologie die Nachteile überwiegt
Key Facts zum Förderprogramm
Alles was du für das Media Tech Lab wissen musst
Du arbeitest bis zu 6 Monate an deinem Projekt oder an einer der Projektideen
Du arbeitest remote oder bei uns im Open Space in München.
- Start ab April 2022 möglich
- Projektarbeit wird den größten Teil deines Tages in Anspruch nehmen
- Du solltest Zeit für Coachings und Check-ins mit dem Media Lab Team einplanen
Du erhältst ein monatliches Stipendium
Du erhältst ein Stipendium von bis zu 50.000 EUR
- Du erhältst alle zwei Monate eine Auszahlung ab beginn des Projekts
- Auszahlung maximal 45.000 EUR
- Zusätzlich maximal 5.000 EUR für Coaches & Mentor:innen
Du bekommst starke Sparring Partner
Du wirst unterstützt von fachlich spezialisierten und starken Coaches und Mentor:innen in dem Feld deines Projekts.
- Wöchentliche 1:1 Sparrings
- Feedback und Input durch unser Experten Board
- Austausch mit anderen Tech Lab Fellows
Du wirst Teil unseres Open Source Netzwerks
Wir haben ein breites Netzwerk von Expert:innen, Gleichgesinnten und Interessierten an deinem Projekt. Du bekommst die Möglichkeit dieses Netzwerk anzuzapfen und aktiv zu einer innovativen Medienbranche beizutragen.
- Tech People und Expert:innen in deinem Feld
- Relevante Medienhäuser und Organisationen
- Medien-Expert:innen und Gründer:innen